Wohnbauflächen in Werl
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Soest hat zum Stichtag 01.01.2025 die aktuellen Bodenrichtwerte für die Stadt Werl dokumentiert. In guten Wohnlagen der Stadt Werl, wie beispielsweise in den zentrumsnahen Bereichen, wurden Bodenrichtwerte von
180 €/m² ermittelt. Für mittlere Wohnlagen, etwa im Bereich Westönnen, liegen die Werte bei
150 €/m², während in mäßigen Lagen wie in einigen Randgebieten Richtwerte ab
95 €/m² festgestellt wurden.
Lage |
Bodenrichtwert €/m² |
Gut |
180 |
Mittel |
150 |
Mäßig |
95 |
Gewerbeflächen in Werl
Im Segment der gewerblichen Bauflächen zeigt der Grundstücksmarktbericht für Werl ein differenziertes Preisgefüge. Für gut gelegene Gewerbestandorte, insbesondere im Bereich des Gewerbegebiets an der A44, wurden Bodenrichtwerte von
40 €/m² festgestellt. In mittleren Gewerbelagen beträgt der Bodenrichtwert
30 €/m², während in mäßigen Gewerbelagen ein Wert von
25 €/m² ermittelt wurde.
Lage |
Bodenrichtwert €/m² |
Gut |
40 |
Mittel |
30 |
Mäßig |
25 |
Landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Flächen
Das Stadtgebiet Werl liegt in mehreren landwirtschaftlichen Wirtschaftszonen mit unterschiedlichen Bodenqualitäten. Für Ackerland mit einer lagetypischen Bonität (Ackerzahl) wurden je nach Zone Bodenrichtwerte zwischen
8,00 €/m² und
10,20 €/m² festgestellt. Die Werler Grünlandflächen sind vorwiegend in den Zonen 21 und 22 verortet, mit Bodenrichtwerten zwischen
4,80 €/m² und
6,50 €/m².
Nutzungsart |
Bodenrichtwert €/m² |
Ackerland |
8,00 - 10,20 |
Grünland |
4,80 - 6,50 |
Untersuchte Regionen:
Büderich, Hilbeck, Holtum, Mawicke, Sönnern, Westönnen, Werl