Wohnbauflächen
Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Dormagen zeigen zum Stichtag 01.01.2025 ein stabiles Bild. In mittleren Wohnlagen liegt der gebietstypische Bodenrichtwert bei
430 €/m². Während in guten Wohnlagen
510 €/m² erzielt werden, sind es in einfachen Lagen
250 €/m². Im Vergleich zum Vorjahr sind die Werte unverändert geblieben, was auf eine Stabilisierung des Marktes hindeutet.
Lage |
2025 €/m² |
2024 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
510 |
510 |
0% |
Mittlere Lage |
430 |
430 |
0% |
Einfache Lage |
250 |
250 |
0% |
Gewerbesektor
Im Gewerbesektor bleiben die Bodenrichtwerte in Dormagen ebenfalls stabil. Der Wert liegt unverändert bei
130 €/m² in guten Lagen,
95 €/m² in mittleren Lagen und
75 €/m² in einfachen Lagen. Diese Werte spiegeln die anhaltende wirtschaftliche Stabilität in der Region wider.
Lage |
2025 €/m² |
2024 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
130 |
130 |
0% |
Mittlere Lage |
95 |
95 |
0% |
Einfache Lage |
75 |
75 |
0% |
Kauffälle
Die Anzahl der Kaufverträge in Dormagen verzeichnete einen Anstieg. Mit
393 Kaufverträgen stieg die Anzahl um
8% gegenüber dem Vorjahr. Der Anteil Dormagens am gesamten Grundstücksmarkt des Rhein-Kreises Neuss beträgt
17% aller Kaufverträge im Jahr 2024.
Kategorie |
2024 |
Veränderung |
Anzahl Kaufverträge |
393 |
+8% |
Anteil im Rhein-Kreis Neuss |
17% |
- |
Umsatzentwicklung
In Bezug auf die einzelnen Segmente zeigt sich ein differenziertes Bild für Dormagen. Im Bereich der Wohnungs- und Teileigentumstransaktionen wurden
185 Kaufverträge mit einem Geldumsatz von
36,38 Mio. € registriert. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern fanden
157 Transaktionen statt, die einen Umsatz von
61,57 Mio. € generierten.
Immobilienart |
Anzahl |
Umsatz Mio. € |
Ein-/Zweifamilienhäuser |
157 |
61,57 |
Mehrfamilienhäuser |
6 |
3,39 |
Gewerblich genutzte Gebäude |
7 |
10,93 |
Wohnungs-/Teileigentum |
185 |
36,38 |
Erbbaurechte |
8 |
2,69 |
Liegenschaftszinssätze
Die Liegenschaftszinssätze in Dormagen blieben zum Stichtag 01.01.2025 konstant. Für Ein- und Zweifamilienhäuser liegt der durchschnittliche Liegenschaftszinssatz bei
2,00% (vermietete Objekte) bzw.
2,50% (Zweifamilienhäuser). Diese Stabilität spiegelt einen ausgeglichenen Markt zwischen Angebot und Nachfrage wider.
Objektart |
2025 |
2024 |
Veränderung |
Einfamilienhäuser (vermietet) |
2,00% |
2,00% |
0% |
Zweifamilienhäuser (vermietet) |
2,50% |
2,50% |
0% |
Bodenpreisindex
Der Preisindex für Ein- und Zweifamilienhäuser im gesamten Geschäftsbereich des Gutachterausschusses, der auch Dormagen einschließt, liegt bei
190,6 (Basis 2015 = 100). Dies entspricht einem Anstieg um
4,4% gegenüber dem Vorjahr (182,6) und zeigt damit wieder eine positive Entwicklung nach dem Rückgang im Jahr 2023.
Jahr |
Indexzahl |
Veränderung |
2024 |
190,6 |
+4,4% |
2023 |
182,6 |
-7,4% |
2022 |
197,2 |
+8,2% |