Wohnbauflächen in Soest
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Soest hat zum Stichtag 01.01.2025 die Bodenrichtwerte für die Stadt Soest neu festgelegt. Für Wohnbauflächen in guten Lagen der Stadt wurden Richtwerte bis zu
450 €/m² ermittelt, wie beispielsweise in Teilen der Soester Innenstadt. In mittleren Wohnlagen wie im Stadtteil Soester Süden liegen die Richtwerte bei etwa
190 €/m², während in mäßigen Lagen wie in einigen Randbereichen der Stadt Richtwerte ab
70 €/m² festgestellt wurden.
Lage |
Bodenrichtwert €/m² |
Gut |
450 |
Mittel |
190 |
Mäßig |
70 |
Gewerbeflächen in Soest
Für gewerbliche Bauflächen in Soest verzeichnet der Grundstücksmarktbericht 2025 unterschiedliche Preisniveaus je nach Lage. In besonders begehrten Gewerbelagen, etwa im Gewerbegebiet am Soester Kreuz, wurden Bodenrichtwerte von bis zu
70 €/m² festgestellt. In mittleren Gewerbelagen liegen die Bodenrichtwerte bei etwa
22 €/m².
Lage |
Bodenrichtwert €/m² |
Gut |
70 |
Mittel |
22 |
Landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Flächen
Die Bodenrichtwerte für landwirtschaftlich genutzte Flächen wie Ackerland und Grünland im Bereich Soest sind je nach Wirtschaftszone unterschiedlich ausgeprägt. Das Soester Stadtgebiet liegt dabei in verschiedenen Wirtschaftszonen mit unterschiedlichen Bodenqualitäten. Für Ackerland mit einer lagetypischen Bonität (Ackerzahl) wurden je nach Zone Werte zwischen
8,00 €/m² und
10,60 €/m² festgestellt. Bei Grünlandflächen im Soester Raum liegen die Bodenrichtwerte zwischen
2,50 €/m² und
6,50 €/m².
Nutzungsart |
Bodenrichtwert €/m² |
Ackerland |
3,40 - 10,60 |
Grünland |
2,50 - 6,50 |
Untersuchte Regionen:
Ampen, Bergede, Deiringsen, Enkesen, Epsingsen, Hattropholsen, Katrop, Meckingsen, Meiningsen, Müllingsen, Ostönnen, Paradiese, Ruploh, Röllingsen, Soest, Thöningsen