Bodenrichtwerte für Bergisch Gladbach

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Bergisch Gladbach

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für die Stadt Bergisch Gladbach, veröffentlicht vom Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Bergisch Gladbach am 07.03.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Bodenrichtwerte Wohnbauflächen

Die Bodenrichtwerte in Bergisch Gladbach weisen je nach Lage und Nutzungsart unterschiedliche Entwicklungen auf. Zum Stichtag 01.01.2025 werden in guten Wohnlagen Bodenrichtwerte von bis zu 970 €/m² für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser erreicht. Mittlere Lagen verzeichnen Werte um 660 €/m², während in einfachen Lagen Bodenrichtwerte von 510 €/m² anzutreffen sind. In Refrath am Eidechsenweg liegen die Werte bei 970 €/m², in Gladbach an der Schreibersheide bei 690 €/m² und in Bensberg an der Moureauxstraße bei 930 €/m².
Wohnungstyp Gute Lage Mittlere Lage Einfache Lage
Freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser 970 €/m² 660 €/m² 510 €/m²
Doppelhaushälften und Reihenendhäuser 790 €/m² 570 €/m² 510 €/m²
Reihenmittelhäuser 850 €/m² 610 €/m² 490 €/m²
Der höchste Bodenrichtwert, zum Stichtag 01.01.2025, von 2.400 €/m² wird entlang der Fußgängerzone in der Hauptstraße verzeichnet.

Bodenrichtwerte im Gewerbesektor

Im gewerblichen Bereich zeigt sich eine stabile Entwicklung. Die Bodenrichtwerte für Gewerbeimmobilien variieren je nach Lage und spezifischer Nutzung. Im Technologiepark werden 160 €/m², an der De-Gasperi-Straße 135 €/m² und im Gewerbegebiet Zum Scheider Feld 115 €/m² erzielt.
Gewerbeimmobilientyp Gute Lage Mittlere Lage Einfache Lage
Gewerbliche Bauflächen 160 €/m² 135 €/m² 115 €/m²

Liegenschaftszinssätze spiegeln Marktentwicklung wider

Die Liegenschaftszinssätze reflektieren die aktuelle Marktlage. Für Ein- und Zweifamilienhäuser liegt der durchschnittliche Liegenschaftszinssatz bei 2,4%, während er für Mehrfamilienhäuser bei 3,8% und für Geschäfts- und Bürogebäude bei 4,7% liegt.
Immobilienart Durchschnittlicher Liegenschaftszinssatz
Ein- und Zweifamilienhäuser 2,4%
Mehrfamilienhäuser 3,8%
Geschäfts- und Bürogebäude 4,7%

Immobilienmarkt zeigt leichte Abkühlung

Der Bergisch Gladbacher Immobilienmarkt verzeichnet einen leichten Rückgang bei den Kauffällen und dem Gesamtumsatz. Die Anzahl der Kauffälle sank um 14% auf 943. Der Geldumsatz ging um 18% auf 369 Millionen Euro zurück.
Immobilienart Anzahl Kauffälle
Unbebaute Grundstücke 88
Bebaute Grundstücke 339
Wohnungseigentum 413

Langfristige Preisentwicklung zeigt Stabilisierung nach starkem Anstieg

Die Bodenpreisindexreihe für den individuellen Wohnungsbau zeigt nach Jahren des starken Anstiegs eine Stabilisierung. Mit einem Basisjahr 1962 (Index = 100) erreichte der Index zum 31.12.2024 einen Wert von 3389. In den letzten fünf Jahren entwickelte sich der Index wie folgt:
Jahr Index Veränderung zum Vorjahr
2020 2807 +11%
2021 3228 +15%
2022 3389 +5%
2023 3389 0%
2024 3389 0%

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Bensberg, Refrath, Frankenforst, Lustheide, Kippekausen, Kaule, Bockenberg, Hand, Paffrath, Schildgen, Nußbaum, Moitzfeld, Herkenrath, Sand, Bärbroich, Asselborn, Dürscheid, Rommerscheid, Herrenstrunden, Gronau, Heidkamp, Katterbach, Lückerath, Stadtmitte

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
7.3.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Bergisch Gladbach Wilhelm-Wagener-Platz / Rathaus Bensberg 51429 Bergisch Gladbach
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln