Bodenrichtwerte für Dorsten

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Dorsten

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmartbericht 2025 für die Städte Dorsten, Gladbeck und Marl, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in den Städten Dorsten, Gladbeck und Marl am 05.03.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Zum Stichtag 1. Januar 2025 wurden in Dorsten insgesamt 247 Bodenrichtwerte beschlossen. Die Werte für Wohnbauflächen zeigen eine differenzierte Entwicklung. In der Altstadt (Heidstraße) erreichen freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser 380 €/m² mit einem Anstieg von 5,6%, während in Holsterhausen (Barkenberger Allee) die Werte um 7,4% auf 290 €/m² ansteigen und in Hervest (Glückaufstraße) 260 €/m² verzeichnet werden.
Wohnungstyp Gute Lage €/m² Mittlere Lage €/m² Einfache Lage €/m²
Freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser 380 290 260
Doppelhaushälften und Reihenendhäuser 370 280 260
Reihenmittelhäuser 370 280 260
Geschosswohnungsbau 320 270 230

Gemischte Bebauung

Die Bodenrichtwerte für gemischte Bebauung erreichen in der Altstadt Dorsten (Recklinghäuser Straße) mit 800 €/m² (6,7%) die höchsten Werte innerhalb des Stadtgebiets. Im Stadtteil Wulfen (Wulfener Markt) liegen die Werte bei 400 €/m² (3,9%), während in Hervest (Halterner Straße) 350 €/m² (2,3%) festgestellt wurden.
Stadtteil Wertspanne €/m²
Altstadt 600 - 800
Holsterhausen 350 - 450
Hervest 300 - 350
Wulfen 350 - 400

Gewerbliche Bauflächen

Der Immobilienmarkt für gewerbliche Bauflächen präsentiert sich mit 25 ermittelten Bodenrichtwerten zum Stichtag 1. Januar 2025. Im Gewerbegebiet Dorsten-Ost (Industriestraße) beträgt der Richtwert 70 €/m² (0%), während im Gewerbepark Wulfen (Marie-Curie-Straße) 65 €/m² (2%) und im Handelsquartier Hervest (Halterner Straße) 80 €/m² (4%) festgestellt wurden.
Stadtteil Wertspanne €/m²
Dorsten-Ost 65 - 75
Wulfen 60 - 70
Hervest 75 - 85
Holsterhausen 65 - 80

Land- und Forstwirtschaftliche Flächen

Die Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Flächen weisen eine regionale Differenzierung auf. In der nördlichen Gemarkung (Lembecker Weg) wurden 4,50 €/m² (3,4%) ermittelt, in den westlichen Bereichen (Rhader Straße) 3,80 €/m² (1,3%). Forstwirtschaftliche Flächen im Süden der Stadt (Dämmerwald) erreichen 1,20 €/m² (2,4%), während im Bereich Freudenberg 1,40 €/m² (0%) festgestellt wurden.
Flächentyp Bodenrichtwert €/m²
Landwirtschaftliche Flächen 3,80 - 4,50
Forstwirtschaftliche Flächen 1,20 - 1,55

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Altendorf-Ulfkotte, Altstadt, Barkenberg, Deuten, Feldmark, Hardt, Hervest, Holsterhausen, Lembeck, Östrich, Rhade, Wulfen

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.3.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in den Städten Dorsten, Gladbeck und Marl Halterner Straße 28 46284 Dorsten
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln