Wohnbauflächen
Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Schwäbisch Hall zum Stichtag 01.01.2023 zeigen deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Stadtteilen. In der Kernstadt, insbesondere im Bereich des Schweickerweg, werden Werte von
450 €/m² erreicht. Im Stadtteil Hessental liegen die Richtwerte bei
250 €/m², während in Tüngental Werte von
190 €/m² verzeichnet sind.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Kernstadt |
175 - 450 |
Hessental |
200 - 290 |
Tüngental |
120 - 190 |
Steinbach |
160 - 190 |
Sulzdorf |
110 - 150 |
Gemischte Bauflächen
Die zentralen Bereiche der Altstadt von Schwäbisch Hall weisen die höchsten Bodenrichtwerte für gemischte Bauflächen auf. Am Spitalbach und in der historischen Innenstadt werden Werte von
880 €/m² erreicht. In der Katharinenvorstadt liegen die Richtwerte bei
450 €/m², während im Bereich Steinbach Werte von
175 €/m² zu finden sind.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Altstadt/Zentrum |
380 - 880 |
Katharinenvorstadt |
270 - 450 |
Hessental |
55 - 200 |
Steinbach |
100 - 175 |
Tüngental |
100 - 150 |
Gewerbliche Bauflächen
Die gewerblichen Bauflächen in Schwäbisch Hall zeigen eine breite Spanne an Bodenrichtwerten. Im Gewerbegebiet Kerz bei Hessental werden Werte von
70 €/m² erreicht. Die Gewerbeflächen entlang der Daimlerstraße weisen Richtwerte von
60 €/m² auf, während in den kleineren Gewerbegebieten wie in Sulzdorf Werte von
55 €/m² verzeichnet sind.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Hessental/Kerz |
55 - 70 |
Stadtgebiet West |
60 - 65 |
Sulzdorf |
55 - 60 |
Tüngental |
40 - 55 |
Land- und Forstwirtschaftliche Flächen
Die land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen im Stadtgebiet von Schwäbisch Hall weisen vergleichsweise niedrige Bodenrichtwerte auf. In den landwirtschaftlichen Bereichen um Hessental liegen die Werte bei
3,65 €/m². Die forstwirtschaftlichen Flächen im Bereich Teurershof werden mit
1,50 €/m² bewertet, während die landwirtschaftlichen Nutzflächen bei Sulzdorf Werte von
4,20 €/m² erreichen.
Nutzungsart |
Bodenrichtwert €/m² |
Landwirtschaftliche Flächen |
2,80 - 4,20 |
Forstwirtschaftliche Flächen |
0,50 - 2,00 |
Untersuchte Regionen:
Schwäbisch Hall, Bibersfeld, Breitenstein, Dünsbach, Eltershofen, Gailenkirchen, Gelbingen, Gottwollshausen, Heimbach, Hessental, Karnberg, Neuberg, Neuhofen, Oberlimpurg, Otterbach, Ramsbach, Rieden, Rollhof, Sittenhardt, Starkholzbach, Steinbach, Sulzdorf, Tüngental, Weckrieden, Wielandsweiler