Wohnbauflächen
Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Bietigheim-Bissingen zum Stichtag 01.01.2023 zeigen deutliche Unterschiede zwischen den Stadtteilen. In der Kernstadt Bietigheim liegen die Werte in der Drosselstraße bei
870 €/m², während im Bereich der Strombergstraße Werte von
1.000 €/m² erreicht werden. In Metterzimmern finden sich Wohnbauflächen mit Richtwerten von
680 €/m².
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Bietigheim |
430 - 1.070 |
Metterzimmern |
465 - 860 |
Gemischte Bauflächen
In den gemischten Bauflächen finden sich die höchsten Bodenrichtwerte im Bereich der Hauptstraße mit
800 €/m². Die Werte in der Bahnhofstraße liegen bei
700 €/m², während in der Forstraße Richtwerte von
590 €/m² verzeichnet sind.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Bietigheim |
215 - 800 |
Metterzimmern |
245 - 290 |
Gewerbliche Bauflächen
Die gewerblichen Bauflächen konzentrieren sich vor allem auf den Bereich entlang der Bahnlinie. An der Rötestraße werden Bodenrichtwerte von
210 €/m² ausgewiesen. Im Bereich der Etzelstraße liegen die Werte bei
230 €/m², während in der Industriezone nahe der Karl-Mai-Allee ebenfalls
210 €/m² erreicht werden.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Bietigheim |
210 - 230 |
Metterzimmern |
200 - 210 |
Land- und Forstwirtschaftliche Flächen
Die land- und forstwirtschaftlichen Flächen weisen die niedrigsten Bodenrichtwerte im Stadtgebiet auf. In den landwirtschaftlichen Bereichen um Metterzimmern liegen die Werte bei
1,50 €/m². Die forstwirtschaftlichen Flächen am Stadtrand erreichen Werte von
1,00 €/m², während landwirtschaftliche Flächen im Bereich der Metter bei
2,50 €/m² liegen.
Nutzungsart |
Bodenrichtwert €/m² |
Landwirtschaftliche Flächen |
1,50 - 7,10 |
Forstwirtschaftliche Flächen |
1,00 - 2,50 |
Untersuchte Regionen:
Bietigheim, Bissingen, Metterzimmern, Untermberg