Wohnbauflächen
Zum Stichtag 01.01.2024 zeigt sich in Heidelberg ein differenziertes Bild bei den Bodenrichtwerten für Wohnbauflächen. In der Altstadt erreichen die Werte mit
4.720 €/m² in der Hauptstraße ihren Höchststand, während im Emmertsgrund in der Emmertsgrundpassage mit
350 €/m² die niedrigsten Werte zu finden sind.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Altstadt |
3.680 - 4.720 |
Bergheim |
1.420 - 4.000 |
Weststadt |
1.600 - 2.410 |
Neuenheim |
2.000 - 3.260 |
Kirchheim |
500 - 1.230 |
Bahnstadt |
1.730 - 1.810 |
Schlierbach |
770 - 1.000 |
Handschuhsheim |
1.570 - 1.820 |
Rohrbach |
870 - 1.380 |
Boxberg |
570 - 650 |
Emmertsgrund |
350 - 400 |
Geschäftsflächen
Die höchsten Bodenrichtwerte für Geschäftsflächen finden sich in der Altstadt mit
4.720 €/m² in der Hauptstraße. Deutlich niedrigere Werte werden in Kirchheim mit
800 €/m² in der Schwetzinger Straße verzeichnet.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Altstadt |
4.450 - 4.720 |
Bergheim |
3.170 - 4.000 |
Weststadt |
2.070 - 2.410 |
Neuenheim |
2.340 - 2.890 |
Kirchheim |
800 - 1.040 |
Handschuhsheim |
1.140 - 1.840 |
Rohrbach |
1.030 - 1.340 |
Villenbebauung
Die Villenbebauung konzentriert sich in Heidelberg auf zwei Stadtteile. In Neuenheim erreichen die Werte
3.360 €/m² in der Neuenheimer Landstraße, während in Schlierbach in der Wolfsbrunnensteige
500 €/m² verzeichnet werden.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Neuenheim |
2.650 - 3.360 |
Schlierbach |
500 - 790 |
Mischgebiete
In den Mischgebieten Heidelbergs zeigt sich eine klare Konzentration auf den Stadtteil Bergheim. Hier liegen die Bodenrichtwerte zwischen
2.580 €/m² in der Bergheimer Straße und
3.680 €/m² in der Mittermaierstraße.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Bergheim |
2.580 - 3.680 |
Gewerbeflächen
Die Gewerbeflächen verteilen sich auf zwei Stadtteile. In der Bahnstadt werden Werte von
510 €/m² bis
520 €/m² in der Speyerer Straße erreicht, während in Kirchheim die Werte zwischen
280 €/m² und
400 €/m² in der Hebelstraße liegen.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Bahnstadt |
510 - 520 |
Kirchheim |
280 - 400 |
Grundstücksmarkt in Heidelberg 2023
Der Heidelberger Grundstücksmarkt verzeichnete 2023 deutliche Rückgänge. Die Anzahl der Kaufverträge sank im Vergleich zum Vorjahr um
16 %, während der Gesamtumsatz um
12 % zurückging. Bei Wohnungseigentum im Wiederverkauf fielen die Preise in den Top-Lagen um
6 %, in den einfacheren Lagen um
15 %. Neubauwohnungen in der Bahnstadt erzielten durchschnittlich
7.300 €/m², in den Konversionsflächen zwischen
5.900 €/m² und
6.700 €/m².
Teilmarkt |
Preisentwicklung 2023 |
Durchschnittspreise €/m² |
Wohnungseigentum Wiederverkauf Lage 1 |
-6% |
6.500 |
Wohnungseigentum Wiederverkauf Lage 2 |
-6% |
5.600 |
Wohnungseigentum Wiederverkauf Lage 3 |
-15% |
3.800 |
Wohnungseigentum Wiederverkauf Lage 4 |
-15% |
2.600 |
Eigenheime Wiederverkauf Lage 1 |
±0% |
- |
Eigenheime Wiederverkauf Lage 2-4 |
-6% bis -17% |
- |
Mehrfamilienhäuser renovierungsbedürftig |
bis -30% |
- |
Mehrfamilienhäuser modernisiert |
-10% bis -15% |
- |