Wohnbauflächen
Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Reutlingen zum Stichtag 01.01.2023 zeigen deutliche Unterschiede zwischen den Stadtteilen. In der Innenstadt werden mit
1.600 €/m² die höchsten Werte erreicht, beispielsweise im Bereich der Burgstraße. Im Stadtteil Rommelsbach liegen die Werte bei
410 €/m², während in Oferdingen Werte um
380 €/m² verzeichnet werden.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Innenstadt |
950 - 1.600 |
Betzingen |
420 - 670 |
Rommelsbach |
410 - 700 |
Oferdingen |
380 - 390 |
Mittelstadt |
370 - 410 |
Gemischte Bauflächen
In den gemischten Bauflächen erreichen die Bodenrichtwerte in der Reutlinger Innenstadt Spitzenwerte von bis zu
5.200 €/m², wie etwa im Bereich der Wilhelmstraße. Die Werte in Betzingen bewegen sich zwischen
300 und
620 €/m², während in Reicheneck Werte um
350 €/m² üblich sind.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Innenstadt |
800 - 5.200 |
Betzingen |
300 - 620 |
Reicheneck |
350 |
Mittelstadt |
360 - 410 |
Gewerbliche Bauflächen
Die gewerblichen Bauflächen in Reutlingen weisen eine große Preisspanne auf. Im Gewerbegebiet Mark West werden Bodenrichtwerte von
190 €/m² erreicht. In Betzingen liegen die Werte bei etwa
180 €/m², während in Mittelstadt Werte von
140 €/m² verzeichnet werden.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Mark West |
190 |
Betzingen |
180 |
Mittelstadt |
140 |
Sondelfingen |
160 |
Land- und Forstwirtschaftliche Flächen
Bei den land- und forstwirtschaftlichen Flächen zeigt sich ein deutlich niedrigeres Preisniveau. Die landwirtschaftlichen Flächen in Rommelsbach werden mit
4,50 €/m² bewertet. In Mittelstadt liegen die Werte bei
3,50 €/m². Die forstwirtschaftlichen Flächen weisen durchgehend Werte von
0,30 €/m² bis
0,50 €/m² auf.
Nutzungsart |
Bodenrichtwert €/m² |
Landwirtschaft |
3,50 - 5,50 |
Forstwirtschaft |
0,30 - 0,50 |
Untersuchte Regionen:
Albtorplatz, Betzingen, Bronnweiler, Degerschlacht, Gönningen, Hohbuch, In Laisen, Innenstadt, Mittelstadt, Ohmenhausen, Oferdingen, Orschel-Hagen, Römerschanze, Sondelfingen, Südstadt, Weststadt