Bodenrichtwerte für Bretten

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Bretten

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem , veröffentlicht vom am . Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die aktuellen Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Bretten zum Stichtag 01.01.2023 zeigen eine deutliche Differenzierung zwischen den verschiedenen Stadtteilen. In der Kernstadt Bretten liegen die höchsten Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen bei 560 €/m² im Bereich der Stadtmitte, während in Diedelsheim Werte von bis zu 410 €/m² erreicht werden. Der Stadtteil Rinklingen weist Wohnbauflächen mit Richtwerten um 290 €/m² auf.
Stadtteil Bodenrichtwert €/m²
Bretten (Kernstadt) 320 - 560
Diedelsheim 210 - 410
Büchig 210 - 260
Bauerbach 50 - 210
Dürrenbüchig 160 - 230
Rinklingen 190 - 290
Ruit 150 - 280
Sprantal 180

Gemischte Bauflächen

Die gemischten Bauflächen in Bretten weisen durch ihre kombinierte Nutzungsmöglichkeit für Wohnen und Gewerbe besondere Richtwerte auf. In der Brettener Innenstadt finden sich gemischte Bauflächen mit Werten von bis zu 540 €/m² entlang der Hauptstraßen. Im Stadtteil Dürrenbüchig liegen die Werte für gemischte Bauflächen bei 150 €/m² entlang der Dürrenbüchiger Straße, während in Bauerbach gemischte Bauflächen mit 160 €/m² bis 170 €/m² bewertet werden.
Stadtteil Bodenrichtwert €/m²
Bretten (Kernstadt) 220 - 540
Diedelsheim 160 - 190
Büchig 150 - 160
Bauerbach 160 - 170
Dürrenbüchig 150 - 160
Rinklingen 150 - 190
Ruit 150

Gewerbliche Bauflächen

Die gewerblichen Bauflächen in Bretten zeigen eine funktionale Preisstruktur, die sich an der industriellen und kommerziellen Nutzung orientiert. Im Gewerbegebiet der Kernstadt Bretten liegen die Bodenrichtwerte für gewerbliche Flächen bei 100 €/m² im Bereich der Brückenfeld-/Ruhlinger Straße. In Diedelsheim sind gewerbliche Flächen mit 90 €/m² bis 100 €/m² an der B35 bewertet, während in Bretten an manchen Standorten auch Werte von 40 €/m² für Gewerbeflächen verzeichnet werden.
Stadtteil Bodenrichtwert €/m²
Bretten (Kernstadt) 40 - 100
Diedelsheim 90 - 100
Büchig 90
Rinklingen 90

Land- und Forstwirtschaftliche Flächen

Die land- und forstwirtschaftlichen Flächen in Bretten weisen deutlich niedrigere Bodenrichtwerte als die Bauflächen auf, was der typischen Nutzungsform entspricht. Landwirtschaftliche Flächen in Bretten haben Richtwerte zwischen 1,40 €/m² und 3,00 €/m², wie beispielsweise im Bereich zwischen Bretten und Ruit mit 1,50 €/m² oder in der Nähe von Büchig mit 2,10 €/m². Die forstwirtschaftlichen Flächen sind einheitlicher bewertet und liegen meist bei 1,50 €/m², wie etwa im großen Waldgebiet zwischen Sprantal und Ruit.
Stadtteil/Lage Bodenrichtwert €/m²
Umgebung Bretten 1,40 - 3,00
Büchig/Bauerbach 1,50 - 2,70
Dürrenbüchig/Rinklingen 1,60 - 2,20
Ruit/Sprantal 1,50 - 2,10
Diedelsheim 1,50 - 2,10

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Bauerbach, Bretten, Diedelsheim, Dürrenbüchig, Gölshausen, Neibsheim, Rinklingen, Ruit, Sprantal

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2023
Veröffentlicht:
1.6.2023
Aktualisierung:
alle 2 Jahre
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Auskünfte beim Gutachterausschuss fallen Gebühren gemäß der Gebührenordnung der Stadt an.

Adresse:
Geschäftsstelle gemeinsamer Gutachterausschuss Hermann-Beuttenmüller-Straße 6 75015 Bretten
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln