Wohnbauflächen
Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Biberach an der Riß zum Stichtag 01.01.2023 zeigen deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Stadtteilen. In der Innenstadt werden Spitzenwerte von bis zu
430 €/m² erreicht, wie etwa im Bereich der Alpenstraße. Im Stadtteil Ringschnait liegen die Werte bei
140 €/m², während in Stafflangen Wohnbauflächen mit
130 €/m² bewertet sind.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Innenstadt |
230 - 430 |
Birkendorf |
210 - 230 |
Ringschnait |
130 - 140 |
Stafflangen |
120 - 130 |
Rindenmoos |
140 - 250 |
Gemischte Bauflächen
Die gemischten Bauflächen in Biberach weisen eine große Preisspanne auf. Am Marktplatz in der Innenstadt werden Bodenrichtwerte von
1.110 €/m² erreicht. Im Stadtteil Mettenberg liegt der Wert bei
120 €/m², während in Birkendorf gemischte Bauflächen mit
180 €/m² bewertet sind.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Innenstadt |
180 - 1.100 |
Birkendorf |
110 - 180 |
Mettenberg |
120 - 160 |
Stafflangen |
80 - 120 |
Gewerbliche Bauflächen
Im Gewerbebereich zeigt die Analyse der Bodenrichtwerte klare Schwerpunkte. Im Gewerbegebiet Birkendorf erreichen die Flächen Werte von
110 €/m². An der Bundesstraße B312 werden Richtwerte von
100 €/m² verzeichnet, während im Industriegebiet nahe der Riß die Werte bei
120 €/m² liegen.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Birkendorf Gewerbegebiet |
110 - 120 |
B312-Korridor |
100 - 110 |
Riß-Industriegebiet |
100 - 150 |
Land- und Forstwirtschaftliche Flächen
Die land- und forstwirtschaftlichen Flächen in Biberach an der Riß weisen vergleichsweise niedrige Bodenrichtwerte auf. In der Region um Winterreute werden landwirtschaftliche Flächen mit
3,70 €/m² bewertet. Die Waldgebiete im Bereich Ulmer Halde erreichen Werte von
1,00 €/m², während Ackerflächen im Umland von Stafflangen mit
2,80 €/m² beziffert sind.
Nutzungsart |
Bodenrichtwert €/m² |
Landwirtschaftliche Flächen |
2,80 - 5,70 |
Forstwirtschaftliche Flächen |
1,00 - 1,50 |
Untersuchte Regionen:
Biberach an der Riß, Mettenberg, Ringschnait, Rißegg, Stafflangen