Wohnbauflächen
Die aktuellen Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Kehl zum Stichtag 01.01.2023 weisen eine beachtliche Spanne auf. In der Innenstadt, insbesondere im Bereich der Hauptstraße, erreichen die Werte bis zu
520 €/m². Im Stadtteil Kittersburg liegen die Werte bei etwa
180 €/m², während in Leutesheim Bodenrichtwerte von
155 €/m² üblich sind.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Kehl-Zentrum |
240 - 600 |
Kehl-Kronenhof |
240 - 290 |
Kittersburg |
160 - 180 |
Leutesheim |
155 - 165 |
Bodersweier |
155 - 185 |
Hohnhurst |
155 - 160 |
Auenheim |
160 - 185 |
Neumühl |
155 - 170 |
Odelshofen |
145 - 160 |
Querbach |
150 |
Gemischte Bauflächen
Im Bereich der gemischten Bauflächen sind die höchsten Bodenrichtwerte entlang der Straßburger Straße im Stadtzentrum zu finden, wo sie
535 €/m² erreichen. Im Stadtzentrum an der Kinzigallee liegen die Werte bei etwa
365 €/m², während in den Stadtteilen wie Auenheim gemischte Bauflächen mit
60 €/m² bewertet werden.
Stadtteil |
Bodenrichtwert €/m² |
Kehl-Zentrum (Straßburger Straße) |
320 - 535 |
Kehl-Zentrum (übrige Bereiche) |
225 - 400 |
Kittersburg |
45 - 55 |
Leutesheim |
55 - 60 |
Bodersweier |
30 - 55 |
Auenheim |
60 |
Neumühl |
30 - 55 |
Gewerbeflächen
Gewerbliche Bauflächen in Kehl weisen je nach Lage und Verkehrsanbindung unterschiedliche Bodenrichtwerte auf. In der Nähe der Hauptverkehrsadern, wie beispielsweise im Industriegebiet entlang der B28/E52, erreichen die Werte
65 €/m². Im Hafen- und Bahnhofsbereich werden Werte um
60 €/m² erzielt, während in kleineren Gewerbegebieten am Stadtrand die Werte bei
40 €/m² liegen.
Lage |
Bodenrichtwert €/m² |
Industriegebiet (B28/E52) |
65 |
Hafengebiet |
60 - 65 |
Gewerbegebiet Auenheim |
60 |
Gewerbegebiet Leutesheim |
60 |
Randlagen Stadtteile |
40 - 55 |
Land- und Forstwirtschaftliche Flächen: Konstante Werte im gesamten Stadtgebiet
Die Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Flächen im Kehler Stadtgebiet zeigen eine relative Homogenität. Landwirtschaftliche Flächen werden überwiegend mit
1,50 €/m² bis
2,80 €/m² bewertet, wobei in Einzellagen wie an der Kinzig Werte von
2,00 €/m² üblich sind. Die forstwirtschaftlichen Flächen liegen konstant bei etwa
1,00 €/m² im gesamten Stadtgebiet.
Lage |
Bodenrichtwert €/m² |
Stadtnahe Bereiche |
2,00 - 2,80 |
Randlagen/Außenbereiche |
1,50 - 2,00 |
Stadtteile |
1,50 - 2,50 |
Untersuchte Regionen:
Auenheim, Bodersweier, Goldscheuer, Hohnhurst, Kehl, Kork, Leutesheim, Neumühl, Odelshofen, Querbach, Zierolshofen