Bodenrichtwerte für Kehl

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Kehl

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem , veröffentlicht vom am . Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die aktuellen Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Kehl zum Stichtag 01.01.2023 weisen eine beachtliche Spanne auf. In der Innenstadt, insbesondere im Bereich der Hauptstraße, erreichen die Werte bis zu 520 €/m². Im Stadtteil Kittersburg liegen die Werte bei etwa 180 €/m², während in Leutesheim Bodenrichtwerte von 155 €/m² üblich sind.
Stadtteil Bodenrichtwert €/m²
Kehl-Zentrum 240 - 600
Kehl-Kronenhof 240 - 290
Kittersburg 160 - 180
Leutesheim 155 - 165
Bodersweier 155 - 185
Hohnhurst 155 - 160
Auenheim 160 - 185
Neumühl 155 - 170
Odelshofen 145 - 160
Querbach 150

Gemischte Bauflächen

Im Bereich der gemischten Bauflächen sind die höchsten Bodenrichtwerte entlang der Straßburger Straße im Stadtzentrum zu finden, wo sie 535 €/m² erreichen. Im Stadtzentrum an der Kinzigallee liegen die Werte bei etwa 365 €/m², während in den Stadtteilen wie Auenheim gemischte Bauflächen mit 60 €/m² bewertet werden.
Stadtteil Bodenrichtwert €/m²
Kehl-Zentrum (Straßburger Straße) 320 - 535
Kehl-Zentrum (übrige Bereiche) 225 - 400
Kittersburg 45 - 55
Leutesheim 55 - 60
Bodersweier 30 - 55
Auenheim 60
Neumühl 30 - 55

Gewerbeflächen

Gewerbliche Bauflächen in Kehl weisen je nach Lage und Verkehrsanbindung unterschiedliche Bodenrichtwerte auf. In der Nähe der Hauptverkehrsadern, wie beispielsweise im Industriegebiet entlang der B28/E52, erreichen die Werte 65 €/m². Im Hafen- und Bahnhofsbereich werden Werte um 60 €/m² erzielt, während in kleineren Gewerbegebieten am Stadtrand die Werte bei 40 €/m² liegen.
Lage Bodenrichtwert €/m²
Industriegebiet (B28/E52) 65
Hafengebiet 60 - 65
Gewerbegebiet Auenheim 60
Gewerbegebiet Leutesheim 60
Randlagen Stadtteile 40 - 55

Land- und Forstwirtschaftliche Flächen: Konstante Werte im gesamten Stadtgebiet

Die Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Flächen im Kehler Stadtgebiet zeigen eine relative Homogenität. Landwirtschaftliche Flächen werden überwiegend mit 1,50 €/m² bis 2,80 €/m² bewertet, wobei in Einzellagen wie an der Kinzig Werte von 2,00 €/m² üblich sind. Die forstwirtschaftlichen Flächen liegen konstant bei etwa 1,00 €/m² im gesamten Stadtgebiet.
Lage Bodenrichtwert €/m²
Stadtnahe Bereiche 2,00 - 2,80
Randlagen/Außenbereiche 1,50 - 2,00
Stadtteile 1,50 - 2,50

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Auenheim, Bodersweier, Goldscheuer, Hohnhurst, Kehl, Kork, Leutesheim, Neumühl, Odelshofen, Querbach, Zierolshofen

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2023
Veröffentlicht:
1.6.2023
Aktualisierung:
alle 2 Jahre
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Schriftliche Auskünfte werden gegen eine Gebühr in Höhe von 10 Euro erteilt.

Adresse:
Geschäftsstelle Gutachterausschuss Rathausplatz 3 77694 Kehl
Internet:
Webseite
Fax:
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln