Bodenrichtwerte für Bruchsal

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Bruchsal

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht des Gemeinsamen Gutachterausschusses bei der Stadt Bruchsal, veröffentlicht vom Gemeinsamer Gutachterausschuss bei der Stadt Bruchsal am 01.05.2023. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Zum Stichtag 01.01.2024 zeigen die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Bruchsal eine breite Spanne. In der Kernstadt erreichen die Werte im Bereich der Tunnelstraße 530 €/m². In Heidelsheim liegen die Werte in den zentrumsnahen Gebieten bei 360 €/m², während in Obergrombach Werte von 330 €/m² bis 360 €/m² verzeichnet sind.
Stadtteil Wohnbaufläche €/m²
Kernstadt Bruchsal 450-660
Heidelsheim 310-430
Helmsheim 200-360
Obergrombach 330-490

Gemischte Bauflächen

Die gemischten Bauflächen in Bruchsal zeichnen sich durch ihre zentrumsnahe Lage aus. Im Bereich der Kaiserstraße werden Bodenrichtwerte von 630 €/m² erreicht. Die Schweinegrube weist Werte von 600 €/m² auf, während im Bereich der Bahnhofstraße Richtwerte von 530 €/m² verzeichnet sind.
Stadtteil Gemischte Baufläche €/m²
Kernstadt Bruchsal 450-630
Heidelsheim 340-430
Helmsheim 260-320

Gewerbliche Bauflächen

Die gewerblichen Bauflächen in Bruchsal konzentrieren sich hauptsächlich auf spezifische Gewerbegebiete. Im Bereich der Industriestraße werden Bodenrichtwerte von 110 €/m² erreicht. An der Bahnlinie im Industriegebiet liegen die Werte bei 100 €/m², während in den Gewerbegebieten von Heidelsheim und Helmsheim einheitliche Werte von 80 €/m² zu finden sind.
Stadtteil Gewerbefläche €/m²
Kernstadt Bruchsal 80-110
Heidelsheim 80
Helmsheim 80

Land- und Forstwirtschaftliche Flächen

Die land- und forstwirtschaftlichen Flächen in Bruchsal weisen je nach Lage und Nutzungsart unterschiedliche Bodenrichtwerte auf. Im Bereich östlich von Heidelsheim werden für landwirtschaftliche Flächen 2,10 €/m² erzielt. Die forstwirtschaftlichen Flächen im Michaelsberg-Gebiet sind mit 1,00 €/m² bewertet, während die landwirtschaftlichen Flächen im Bereich Breit-heide Werte von 2,80 €/m² aufweisen.
Nutzungsart Bodenrichtwert €/m²
Landwirtschaftliche Fläche 1,20-2,80
Forstwirtschaftliche Fläche 1,00-1,60

Entwicklung der Kauffälle im Immobilienmarkt Bruchsal

Die Kaufpreissammlung des Gemeinsamen Gutachterausschusses bei der Stadt Bruchsal umfasste im Jahr 2022 insgesamt 1.764 Kauffälle. Diese verteilen sich auf 592 unbebaute Grundstücke, 597 bebaute Grundstücke sowie 575 Wohnungs- und Teileigentum. Bei den unbebauten Grundstücken dominiert die Landwirtschaft mit einem Anteil von 74% der Kauffälle, gefolgt von Wohn- und Mischnutzung mit 25%. Im Bereich der bebauten Grundstücke machen freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser 48% der Verkäufe aus, während Reihenhäuser und Doppelhaushälften 32% ausmachen.
Immobilienart Kauffälle 2022 Veränderung zum Vorjahr
Unbebaute Grundstücke 592 +3,2%
Bebaute Grundstücke 597 -1,8%
Wohnungs- und Teileigentum 575 +2,5%
Gesamt 1.764 +1,3%

Umsatzentwicklung am Immobilienmarkt

Der Gesamtumsatz am Bruchsaler Immobilienmarkt belief sich 2022 auf 6.336 Millionen €. Dies entspricht einer Steigerung von 4,2% gegenüber dem Vorjahr.
Immobilienart Umsatz 2022 (Mio. €) Veränderung zum Vorjahr
Unbebaute Grundstücke 463 +5,1%
Bebaute Grundstücke 4.238 +3,8%
Wohnungs- und Teileigentum 1.635 +4,5%
Gesamt 6.336 +4,2%

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Bruchsal, Büchenau, Heidelsheim, Helmsheim, Obergrombach, Untergrombach

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2024
Veröffentlicht:
1.6.2024
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Bei schriftlicher Auskunft wird für ein Grundstück eine Gebühr in Höhe von 19,00 €, für jedes weitere Grundstück eine Gebühr über 5,00 € erhoben.

Adresse:
Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses Luisenstraße 13 76646 Bruchsal
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln