Bodenrichtwerte für Lübben

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Lübben

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem , veröffentlicht vom am . Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Lübben weisen zum aktuellen Stichtag 01.01.2025 bemerkenswerte Entwicklungen auf. In der Ortslage Lübben (Spreewald) sind Werte von 190 €/m² in bevorzugten Lagen in Lübben Ost zu verzeichnen. Somit sind die Spitzenwerte im Vergleich zum Vorjahr um 10% zurückgegangen. In Treppendorf (Rańchow) liegen die Werte bei bis zu 130 €/m². Auch Ufergrundstücke in Lübben wurden von 190 €/m² zum Stichtag 01.01.2024 auf 160 €/m² angepasst zum Stichtag 01.01.2025. Dies entspricht einem Rückgang von 15,8%.
Lage Wohnbaufläche €/m²
Stadt Lübben 120 - 190
Ortsteile 85 - 130

Gemischte Bauflächen

Bei den gemischten Bauflächen zeichnet sich ein stabiles Preisniveau zum Stichtag 01.01.2025 ab. In zentralen Bereichen von Lübben werden Werte von 130 €/m² erreicht. Die höchsten Richtwerte sind mit 230 €/m² am Markt anzutreffen. In Vergleich zum Vorjahr haben sich die Höchstwerte nicht verändert.
Lage Gemischte Baufläche €/m²
Stadt Lübben 85 - 230
Ortsteile 30 - 75

Gewerbliche Bauflächen

Die Bodenrichtwerte für gewerbliche Bauflächen in Lübben präsentieren sich zum 01.01.2025 mit moderaten Werten. In ausgewiesenen Gewerbegebieten am Stadtrand sind Werte von 15 €/m² dokumentiert. Kleinere Gewerbeflächen in den Ortsteilen wie Radensdorf (Radowc) weisen Werte um 8,00 €/m² auf. Die Spitzenwerte haben sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert.
Lage Gewerbliche Baufläche €/m²
Stadtgebiet Lübben 8,00 - 15

Land- und forstwirtschaftliche Flächen

Die Bodenrichtwerte für land- und forstwirtschaftliche Flächen zum Stichtag 01.01.2025 zeigen ein diversifiziertes Bild. Landwirtschaftliche Flächen sind mit Werten von bis zu 1,1 €/m² dokumentiert. Forstwirtschaftliche Flächen erreichen Werte von 0,90 €/m² und in Randbereichen 0,20 €/m². Die Werte für landwirtschaftliche Flächen blieben im Vergleich zum Vorjahr konstant bei 1,1 €/m², während forstwirtschaftliche Flächen ebenfalls ihren Wert von 0,90 €/m² beibehielten.
Nutzungsart Richtwert €/m²
Landwirtschaftliche Fläche 0,60 - 1,1
Forstwirtschaftliche Fläche 0,20 - 0,90

Liegenschaftszinssätze spiegeln Marktentwicklung wider

Die Liegenschaftszinssätze für Lübben wurden zum Stichtag 01.07.2023 ermittelt und zeigen eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Dies deutet auf eine gewisse Stabilisierung der Immobilienrenditen hin. Für Mehrfamilienhäuser liegt der Liegenschaftszinssatz bei durchschnittlich 3,3% mit einer Standardabweichung von 0,5%. Bei Wohn- und Geschäftshäusern wurde ein Wert von 4,1% ermittelt (Standardabweichung: 0,6%).
Immobilienart Liegenschaftszinssatz (%) Standardabweichung (%)
Mehrfamilienhäuser 3,3 0,5
Wohn- und Geschäftshäuser 4,1 0,6

Immobilienmarkt zeigt leichte Abkühlung

Die Analyse der Kauffälle und des Gesamtumsatzes für Lübben im Jahr 2023 zeigt eine leichte Abkühlung des Marktes. Die Anzahl der Kauffälle ging im Vergleich zum Vorjahr um 7% zurück. Bei Einfamilienhäusern wurden 17 Kauffälle registriert, was einem Rückgang von 15% entspricht. Der Geschosswohnungsbau verzeichnete 24 Transaktionen, ein Plus von 20%. Der Gesamtumsatz am Immobilienmarkt in Lübben belief sich auf 15 Millionen Euro, was einem Rückgang von 17% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Immobilienart Kauffälle 2023 Veränderung zum Vorjahr
Einfamilienhäuser 17 -15%
Geschosswohnungsbau 24 +20%

Langfristige Preisentwicklung zeigt moderates Wachstum

Die langfristige Preisentwicklung für Wohnbauland in Lübben zeigt über die letzten Jahre ein moderates Wachstum. Die Bodenpreisindexreihe mit Basisjahr 2000 (Index = 100) weist für das Jahr 2023 einen Wert von 300 auf. Dies entspricht einem Anstieg von 13% gegenüber dem Vorjahr.
Jahr Bodenpreisindex
2019 240
2020 250
2021 260
2022 265
2023 300

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Neuendorf, Lubolz, Lübben, Hartmannsdorf, Radensdorf, Steinkirchen und Treppendorf

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
4.3.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:
  • schriftliche amtliche Bodenrichtwertauskunft: 15 € je angefangene Viertelstunde
  • Auszug aus der Bodenrichtwertkarte (PDF-Datei): 20 bis 37 €
  • Auszug aus der Bodenrichtwertkarte (Ausdruck): 20 bis 50 €
Adresse:
Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) Reutergasse 12 15907 Lübben (Spreewald)
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln