Bodenrichtwerte für Märkischen Kreis

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Märkischen Kreis

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Märkischen Kreis am 13.03.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen im Märkischen Kreis zeigen zum Stichtag 01.01.2025 ein differenziertes Bild. In Menden werden nach wie vor die höchsten Werte mit bis zu 195 €/m² in guten Lagen verzeichnet. Die Bodenrichtwerte für individuellen Wohnungsbau liegen je nach Lage und Kommune zwischen 75 €/m² und 195 €/m².
Kommune Bodenrichtwerte €/m²
Menden 140 - 195
Hemer 125 - 160
Halver 100 - 140
Neuenrade 115 - 140
Meinerzhagen 115 - 135
Schalksmühle 95 - 135
Kierspe 105 - 130
Herscheid 115 - 125
Nachrodt-Wiblingwerde 85 - 120
Werdohl 75 - 115
Altena 80 - 110
Balve 105 - 110
Plettenberg 80 - 110

Gewerbesektor

Im Gewerbesektor liegen die Bodenrichtwerte für Gewerbe- und Industrieflächen zwischen 32 €/m² und 65 €/m². Die höchsten Werte sind in Menden mit 65 €/m² in guten Lagen zu verzeichnen. Meinerzhagen folgt mit 44 €/m² in guter Lage, während die meisten anderen Kommunen des Kreises Werte zwischen 32 €/m² und 40 €/m² aufweisen.
Kommune Bodenrichtwerte €/m²
Menden 45 - 65
Hemer 38 - 45
Meinerzhagen 44
Neuenrade 40
Plettenberg 38
Balve 36
Herscheid 36
Altena 35
Nachrodt-Wiblingwerde 35
Kierspe 34
Werdohl 34
Halver 33
Schalksmühle 32

Kauffälle

Die Anzahl der Kauffälle im Märkischen Kreis ist im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Insgesamt wurden 2.378 Kauffälle registriert, was einer Steigerung von 8,2% entspricht. Davon konnten 1.881 Kauffälle dem gewöhnlichen Geschäftsverkehr zugeordnet werden, was einem Anteil von rund 79% entspricht. Der Anstieg im gewöhnlichen Geschäftsverkehr liegt bei 13%.
Kategorie 2024 Veränderung zum Vorjahr
Kauffälle insgesamt 2.378 +8,2%
Gewöhnlicher Geschäftsverkehr 1.881 +13%
Ungeeignete Kauffälle 497 -6,4%

Umsatzentwicklung

Der Gesamtumsatz auf dem Grundstücksmarkt im Märkischen Kreis belief sich im Jahr 2024 auf 423 Mio. €, was einen Anstieg von 17% gegenüber dem Vorjahr darstellt. Bei den verschiedenen Teilmärkten zeigen sich unterschiedliche Entwicklungen: Besonders stark war der Anstieg bei Mehrfamilienhäusern mit 76% und gewerblichen Gebäuden mit 105%.
Teilmarkt Anzahl Veränderung Geldumsatz Mio. € Veränderung
Baugrundstücke 98 0% 13,4 -2%
Ein- u. Zweifamilienhäuser 683 +16% 210,8 +19%
Mehrfamilienhäuser 118 +20% 45,3 +76%
Wohnungseigentum 399 +17% 54,5 +24%

Liegenschaftszinssätze

Die Liegenschaftszinssätze im Märkischen Kreis zeigen je nach Objektart unterschiedliche Werte. Für Ein- und Zweifamilienhäuser liegt der Wert einheitlich bei 2,1%, was eine stabile Entwicklung bedeutet. Bei Mehrfamilienhäusern steigt der Liegenschaftszinssatz mit zunehmendem gewerblichen Nutzungsanteil: von 3,2% bei Dreifamilienhäusern über 4,5% bei Mehrfamilienhäusern mit geringem gewerblichen Anteil bis zu 5,9% bei gemischt genutzten Gebäuden.
Gebäudeart Zinssatz
Einfamilienhäuser 2,1% (±0,9)
Reihenhäuser/Doppelhaushälften 2,1% (±0,9)
Zweifamilienhäuser 2,1% (±0,8)
Dreifamilienhäuser 3,2% (±1,1)
Mehrfamilienhäuser 4,5% (±1,0)
Gemischt genutzte Gebäude 5,9% (±1,8)
Produzierendes Gewerbe 7,2% (±2,4)

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Altena, Balve, Halver, Hemer, Herscheid, Iserlohn, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Menden (Sauerland), Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg, Schalksmühle, Werdohl

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
10.3.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Auskünfte beim Gutachterausschuss können Gebühren gemäß der lokalen Gebührensatzung des Gutachterausschusses anfallen.

Adresse:
Geschäftsstelle Heedfelder Straße 45 58509 Lüdenscheid
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln