Wohnbauflächen
Die Preise für Wohnbauflächen sind im Jahr 2024 weitgehend stabil geblieben. Das Angebot an Wohnbaugrundstücken war mit nur sechs Kauffällen im Berichtsjahr sehr gering, was auf eine anhaltende Knappheit an Bauflächen hinweist. Neue Baugebiete wurden nicht erschlossen.
In den bevorzugten Lagen von Oeneking/Stüttinghausen werden mit
275 €/m² die höchsten Preise erzielt, während Grundstücke in einfachen Lagen in Ramsberg/Hasley/Baukloh ab
115 €/m² zu haben sind. Weitere Bezirke wie Grünewald, Tinsberg/Kluse, Honsel/Eichholz, Wettringhof und Kalve/Wefelshohl weisen ebenfalls unterschiedliche Preisstufen auf, verfügen jedoch nicht über Bodenrichtwerte in allen Lagekategorien.
Statistischer Bezirk |
Gut €/m² |
Mittel €/m² |
Einfach €/m² |
Ramsberg/Hasley/Baukloh |
240 |
180 |
115 |
Bierbaum/Höh/Hellersen |
225 |
180 |
140 |
Buckesfeld/Othlinghausen |
235 |
180 |
150 |
Wehberg |
230 |
175 |
125 |
Geschosswohnungsbau
Im Bereich des Geschosswohnungsbaus zeigt sich ebenfalls ein stabiles Preisniveau. Die höchsten Bodenrichtwerte werden in Oeneking/Stüttinghausen mit
230 €/m² in guter Lage verzeichnet. Die günstigsten Grundstücke für den Geschosswohnungsbau finden sich in Brüninghausen/Augustenthal mit
110 €/m² in einfacher Lage. Mehrere Bezirke wie Grünewald, Honsel/Eichholz, Wettringhof, Brügge und Dickenberg/Eggenscheid verfügen nicht über Bodenrichtwerte in allen drei Lagekategorien.
Statistischer Bezirk |
Gut €/m² |
Mittel €/m² |
Einfach €/m² |
Ramsberg/Hasley/Baukloh |
240 |
165 |
120 |
Bierbaum/Höh/Hellersen |
210 |
155 |
135 |
Tinsberg/Kluse |
230 |
160 |
140 |
Vogelberg |
210 |
155 |
130 |
Buckesfeld/Othlinghausen |
220 |
155 |
130 |
Gewerbesektor
Der Gewerbesektor verzeichnet eine bedeutsame Entwicklung: Im gesamten Berichtsjahr 2024 wurden keine unbebauten Gewerbegrundstücke verkauft. Ein entsprechendes Angebot existierte in Lüdenscheid nicht.
Die Bodenrichtwerte für gewerbliche Bauflächen variieren je nach Lage zwischen
31 €/m² in einfacher Lage in Brüninghausen/Augustenthal und
80 €/m² in guter Lage in Wehberg.
Statistischer Bezirk |
Gut €/m² |
Mittel €/m² |
Einfach €/m² |
Brüninghausen/Augustenthal |
- |
- |
31 |
Bierbaum/Höh/Hellersen |
- |
40 |
- |
Ramsberg/Hasley/Baukloh |
70 |
45 |
- |
Vogelberg |
70 |
45 |
- |
Wettringhof |
70 |
45 |
- |
Buckesfeld/Othlinghausen |
70 |
50 |
- |
Gevelndorf/Freisenberg |
75 |
40 |
- |
Wehberg |
80 |
70 |
- |
Kauffälle
Die Anzahl der verkauften Objekte in Lüdenscheid ist im Vergleich zum Vorjahr um
26% stark gestiegen. Mit insgesamt
608 Kauffällen wurde wieder das zahlenmäßige Niveau der Kaufverträge von 2022 erreicht.
Besonders auffällig war der deutliche Anstieg bei Ein- und Zweifamilienhäusern, deren Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr um
53% auf
156 Fälle zunahmen. Die Anzahl der verkauften Mehrfamilienhäuser blieb mit
48 Kauffällen auf dem Niveau des Vorjahres.
Auch der Markt für Wohnungseigentum erholte sich deutlich und erreichte mit
258 Kauffällen wieder das Niveau der Vorjahre, nachdem 2023 ein erheblicher Rückgang zu verzeichnen war.
Vertragsgegenstand |
2023 |
2024 |
Veränderung |
land-/forstwirtschaftliche Flächen |
18 |
4 |
-78% |
Baugrundstücke |
4 |
6 |
50% |
Gewerbliche Baugrundstücke |
4 |
0 |
-100% |
Sonstige Flächen |
13 |
21 |
62% |
Ein- und Zweifamilienhäuser |
102 |
156 |
53% |
Mehrfamilienhäuser |
43 |
48 |
12% |
Büro- und Geschäftshäuser |
13 |
4 |
-69% |
Gewerbe- und Industrie |
12 |
9 |
-25% |
Wohnungseigentum |
185 |
258 |
39% |
Umsatzentwicklung
Trotz der gestiegenen Anzahl der Kauffälle ist der Geldumsatz leicht zurückgegangen und liegt bei
113 Millionen Euro. Großverkäufe wie im Vorjahr, die höhere Umsatzzahlen bewirken, gab es 2024 nicht.
Mit einem Betrag von etwa
73 Millionen Euro bei
219 Kauffällen hatten die bebauten Grundstücke auch 2024 den größten Anteil am Geldumsatz in Lüdenscheid.
Jahr |
Geldumsatz Mio. € |
Veränderung |
2020 |
148 |
12% |
2021 |
184 |
24% |
2022 |
129 |
-30% |
2023 |
121 |
-6% |
2024 |
113 |
-7% |
Bodenpreisindex
Der Bodenpreisindex für Lüdenscheid zeigt die Entwicklung der Bodenrichtwerte für Ein- und Zweifamilienhäuser mit I- bzw. II-geschossiger Bauweise inkl. Erschließungskosten. Mit einem Indexwert von
229,8 (Basisjahr 1991 = 100) blieb der Index im Jahr 2024 zum dritten Mal in Folge unverändert.
Jahr |
Index |
Veränderung |
2020 |
215,4 |
10,4% |
2021 |
229,8 |
6,7% |
2022 |
229,8 |
0,0% |
2023 |
229,8 |
0,0% |
2024 |
229,8 |
0,0% |