Bodenrichtwerte für Iserlohn

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Iserlohn

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für die Stadt Iserlohn, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Iserlohn am 20.03.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Iserlohn hat am 19. März 2025 die Bodenrichtwerte zum 01.01.2025 beschlossen. Im Bereich der Wohnbauflächen sind alle Bodenrichtwerte zum Vorjahr unverändert geblieben. Die Kernstadt Iserlohn weist mit 235 €/m² in guter Lage den höchsten Bodenrichtwert im Stadtgebiet auf. In den Ortsteilen schwanken die Werte für gute Lagen zwischen 205 €/m² in Sümmern und 225 €/m² in Hennen.
Stadtteil/Ortsteil gut €/m² mittel €/m² mäßig €/m²
Iserlohn 235 195 155
Hennen 225 185 160
Kalthof 215 175 140
Letmathe/Oestrich 210 170 130
Sümmern 205 180 135

Geschosswohnungsbau

Für den Geschosswohnungsbau zeigt der Markt in Iserlohn ebenfalls konstante Werte ohne jegliche Veränderung zum Vorjahr. Die Kernstadt verzeichnet mit 185 €/m² für gut gelegene Grundstücke einen um 12,1% höheren Preis als im Ortsteil Letmathe/Oestrich mit 165 €/m². In den letzten Jahren wurden in Iserlohn vereinzelt Grundstücke für seniorengerechte Wohneinheiten erworben, was den Geschosswohnungsbau leicht belebt hat. Zwischen 2023 und 2024 gingen die Kauffälle für Grundstücke im Geschosswohnungsbau jedoch zurück, da 2024 keine entsprechenden Transaktionen registriert wurden.
Stadtteil/Ortsteil gut €/m² mittel €/m² mäßig €/m²
Iserlohn 185 150 135
Letmathe/Oestrich 165 150 130
Kalthof - 145 -
Sümmern - 145 -

Gewerbesektor

Im gewerblichen Sektor zeigt sich fast vollständige Stabilität bei den Bodenrichtwerten, mit nur einer Ausnahme: Für mäßig gelegene Gewerbeflächen in Letmathe/Oestrich wurde der Bodenrichtwert um 15,4% von 26 €/m² auf 30 €/m² angehoben. Die Bodenrichtwerte für Gewerbeflächen in guter Lage reichen von 43 €/m² in Kalthof und Sümmern bis 60 €/m² in der Kernstadt Iserlohn.
Stadtteil/Ortsteil gut €/m² mittel €/m² mäßig €/m²
Iserlohn 60 45 30
Letmathe/Oestrich 46 40 30
Kalthof 43 40 35
Sümmern 43 - -

Kauffälle

Die Zahl der Grundstückstransaktionen in Iserlohn hat sich deutlich erholt. Insgesamt wurden 821 Kaufverträge über unbebaute und bebaute Grundstücke sowie Wohnungs- und Teileigentum registriert, was einem Anstieg von 18,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Etwa 20% der Kaufverträge wurden aufgrund persönlicher oder ungewöhnlicher Verhältnisse nicht weiter ausgewertet.
Kategorie 2023 2024 Veränderung
Unbebaute Grundstücke 75 73 -2,7%
Bebaute Grundstücke 330 434 31,5%
Wohnungs-/Teileigentum 288 314 9,0%
Gesamt 693 821 18,5%

Umsatzentwicklung

Der Geldumsatz auf dem Iserlohner Grundstücksmarkt ist markant gestiegen. Mit den 659 dem gewöhnlichen Geschäftsverkehr zuzuordnenden Kauffällen wurde im Berichtsjahr 2024 ein Geldumsatz von 182,83 Mio. € erreicht. Dies entspricht einer Steigerung um 46% gegenüber dem Vorjahr. Den größten Anteil am Geldumsatz haben mit 145,67 Mio. € die bebauten Grundstücke.
Kategorie 2023 Mio. € 2024 Mio. € Veränderung
Bebaute Grundstücke 81,40 145,67 79,0%
Wohnungs-/Teileigentum 27,06 33,09 22,3%
Unbebaute Grundstücke 4,12 4,07 -1,2%
Gesamt 125,19 182,83 46,0%

Liegenschaftszinssätze

Die Liegenschaftszinssätze für Wohnimmobilien in Iserlohn zeigen eine differenzierte Entwicklung je nach Objekttyp. Für freistehende Einfamilienhäuser liegt der durchschnittliche Liegenschaftszinssatz bei 1,6%, während er bei Reihenhäusern/Doppelhaushälften 1,7% beträgt. Bei Mehrfamilienhäusern mit gewerblichem Mietertragsanteil bis 20% erreicht der Zinssatz 4,3%.
Objektart Zinssatz
Einfamilienhaus 1,6%
Reihenhaus/Doppelhaushälfte 1,7%
Zweifamilienhaus 1,9%
Dreifamilienhaus 2,4%
Mehrfamilienhaus 4,3%
Gemischte Nutzung 5,2%

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Hennen, Iserlohn, Kesbern, Letmathe, Lössel, Oestrich, Sümmern, Kalthof, Rheinen, Grüne, Dröschede, Roden, Gerlingsen, Hombruch, Nussberg, Wermingsen, Iserlohner Heide

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
20.3.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Iserlohn Werner-Jacobi-Platz 12 58636 Iserlohn
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln