Wohnbauflächen
Die Bodenrichtwerte für Werdohl liegen zum Stichtag 01.01.2025 je nach Lage auf unterschiedlichem Niveau. In guter Lage werden
115 €/m², in mittlerer Lage
100 €/m² und in mäßiger Lage
75 €/m² für den individuellen Wohnungsbau angesetzt. Diese Werte beziehen sich auf beitragsfreie Grundstücke.
Lage |
Wert €/m² |
gute Lage |
115 |
mittlere Lage |
100 |
mäßige Lage |
75 |
Geschosswohnungsbau
Für den Geschosswohnungsbau in Werdohl wurde ein gebietstypischer Bodenrichtwert zum 01.01.2025 in mittlerer Lage von
85 €/m² ermittelt. Für gute und mäßige Lagen wurden keine spezifischen Werte ausgewiesen.
Lage |
Wert €/m² |
mittlere Lage |
85 |
Gewerbesektor
Im gewerblichen Bereich wurde für Werdohl ein Bodenrichtwert von
34 €/m² in mittlerer Lage festgestellt. Dieser Wert gilt für Gewerbe- und Industriegrundstücke ohne tertiäre Nutzung.
Lage |
Wert €/m² |
mittlere Lage |
34 |
Kauffälle
In Werdohl wurden im Jahr 2024 insgesamt
141 Kauffälle registriert, was im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um
17,5% bedeutet.
Jahr |
Kauffälle |
Veränderung |
2023 |
120 |
- |
2024 |
141 |
17,5% |
Umsatzentwicklung
Der Geldumsatz im Grundstücksmarkt von Werdohl ist im Jahr 2024 gestiegen. Mit einem Volumen von
28,4 Mio. € wurde ein Zuwachs von
37,9% gegenüber dem Vorjahr verzeichnet. Der Flächenumsatz reduzierte sich hingegen auf
19,8 Hektar, was einer Verringerung um
38,9% entspricht.
Jahr |
Kauffälle |
Umsatz Mio. € |
Flächenumsatz (ha) |
2023 |
120 |
20,6 |
32,4 |
2024 |
141 |
28,4 |
19,8 |
Veränderung |
17,5% |
37,9% |
-38,9% |
Der Anteil von Werdohl am gesamten Geldumsatz des Märkischen Kreises beträgt
6,7%. Im Jahr 2024 wurden dabei
5 Baugrundstücke mit einem Geldumsatz von
0,16 Mio. €,
73 bebaute Wohngrundstücke mit
14,92 Mio. € sowie
40 Wohnungseigentumsobjekte mit
4,34 Mio. € umgesetzt.
Untersuchte Regionen:
Edelburg, Elverlingsen, Eveking, Kleinhammer, Königsburg, Kettling, Pungelscheid, Rölscheid, Stadtmitte, Ütterlingsen, Versevörde