Wohnbauflächen
Der Grundstücksmarkt im Ennepe-Ruhr-Kreis hat sich im Jahr 2024 nach dem Rückgang in den Vorjahren wieder stabilisiert. Die Preise für Wohnimmobilien sind gegenüber 2023 nur leicht gesunken oder auf dem gleichen Preisniveau verblieben. Die Bodenrichtwerte für individuellen Wohnungsbau weisen je nach Lage und Stadt unterschiedliche Werte auf. In Hattingen wurden die höchsten Werte mit bis zu
400 €/m² für Reihenmittelhäuser in guter Lage erreicht, während in Breckerfeld die niedrigsten Werte mit
120 €/m² für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser in mittlerer Lage zu verzeichnen waren.
Stadt |
Bodenrichtwerte€/m² |
Hattingen |
245 - 400 |
Sprockhövel |
235 - 380 |
Herdecke | 215 - 350 |
Schwelm | 265 - 345 |
Wetter | 220 - 305 |
Gevelsberg | 190 - 300 |
Witten | 205 - 300 |
Ennepetal | 215 - 285 |
Breckerfeld | 120 - 215 |
Gewerbesektor
Im Bereich der Gewerbe- und Industrieflächen zeigt sich ein uneinheitliches Bild im Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Preisindex für baureifes Land im Gewerbe- und Industriesektor fiel auf
106,0 (Basisjahr 2010 = 100), was einem Rückgang von
14,0% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die höchsten Bodenrichtwerte für Gewerbe und Industrie wurden in Witten mit
70 €/m² in guter Lage erreicht.
Stadt |
Bodenrichtwert€/m² |
Witten |
55 - 70 |
Schwelm |
60 - 65 |
Sprockhövel |
45 - 60 |
Herdecke |
55 - 60 |
Ennepetal |
50 - 60 |
Wetter |
45 - 60 |
Gevelsberg |
45 - 60 |
Hattingen |
40 - 45 |
Breckerfeld |
45 |
Kauffälle
Die Anzahl der Kaufverträge ist im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um
14% auf
1.940 gestiegen, liegt allerdings noch rund
20% unter dem Niveau der Jahre 2020 und 2021. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern stieg die Anzahl der Kaufverträge um
18% auf
630, während bei Eigentumswohnungen ein Anstieg um
11% auf
711 zu verzeichnen war.
Teilmarkt |
2024 |
Veränderung |
Unbebaute Grundstücke |
230 |
-0,9% |
Bebaute Grundstücke |
891 |
+21,6% |
Wohnungs- und Teileigentum |
768 |
+12,4% |
Erbbaugrundstücke |
51 |
-5,6% |
Insgesamt |
1.940 |
+14,0% |
Umsatzentwicklung
Der Grundstücksmarkt hat im Jahr 2024 insgesamt einen Geldumsatz von
577,5 Millionen € und einen Flächenumsatz von
305,6 ha erreicht. Dies entspricht einer Steigerung des Geldumsatzes um
13,5% gegenüber dem Vorjahr. Den größten Anteil am Geldumsatz haben bebaute Grundstücke mit
401,0 Millionen €, gefolgt von Wohnungs- und Teileigentum mit
130,3 Millionen €.
Teilmarkt |
2024 Mio. € |
Veränderung |
Unbebaute Grundstücke |
36,6 |
+94,7% |
Bebaute Grundstücke |
401,0 |
+7,4% |
Wohnungs- und Teileigentum |
130,3 |
+24,7% |
Erbbaugrundstücke |
9,7 |
-21,8% |
Insgesamt |
577,5 |
+13,5% |
Liegenschaftszinssätze
Die Liegenschaftszinssätze für Ein- und Zweifamilienhäuser liegen im Ennepe-Ruhr-Kreis je nach Gebäudeart zwischen
1,5% und
1,8%. Für freistehende Einfamilienhäuser mit einer Restnutzungsdauer von mindestens 25 Jahren beträgt der durchschnittliche Liegenschaftszinssatz
1,8% bei einer durchschnittlichen Wohn-/Nutzfläche von
155 m² und einem durchschnittlichen Kaufpreis von
3.090 €/m².
Gebäudeart |
Zinssatz % |
Einfamilienhäuser |
1,8 |
Zweifamilienhäuser |
1,7 |
Doppel- und Reihenhäuser |
1,5 |