Bodenrichtwerte für Bochum

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Bochum

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für die Stadt Bochum, veröffentlicht vom Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Bochum am 11.03.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Bodenrichtwerte der Wohnbauflächen

Die Bodenrichtwerte in Bochum zeigen zum Stichtag 01.01.2025 je nach Lage und Nutzungsart unterschiedliche Entwicklungen. Für Wohnbaugrundstücke in guter Lage liegt der durchschnittliche Bodenrichtwert bei 510 €/m², während er in mittlerer Lage 400 €/m² und in einfacher Lage 315 €/m² beträgt. Für Reihenmittelhäuser werden in guter Lage unverändert 565 €/m² erreicht. All diese Bodenrichwerte sind im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Der zum Stichtag 01.01.2025 höchste Bodenrichtwert in Bochum wird weiterhin mit 4.000 €/m² für misch- und mehrgeschossige Bebauung in den Bereichen um die Kortumstraße nahe des Husemannplatzes verzeichnet.
Wohnungstyp Gute Lage Mittlere Lage Einfache Lage
Ein- und Zweifamilienhäuser 510 €/m² 400 €/m² 315 €/m²
Reihenmittelhäuser 565 €/m² 440 €/m² 350 €/m²
Geschosswohnungsbau 505 €/m² 395 €/m² 295 €/m²

Bodenrichtwerte im Gewerbesektor

Im gewerblichen Bereich bleiben die Bodenrichtwerte ebenfalls stabil. Für klassisches Gewerbe ohne tertiäre Nutzung liegt der Bodenrichtwert in guter Lage unverändert bei 85 €/m², in mittlerer Lage bei 65 €/m² und in einfacher Lage bei 55 €/m².
Gewerbeimmobilientyp Gute Lage Mittlere Lage Einfache Lage
Klassisches Gewerbe 85 €/m² 65 €/m² 55 €/m²

Liegenschaftszinssätze spiegeln Marktentwicklung wider

Die Liegenschaftszinssätze in Bochum variieren weiterhin je nach Immobilienart und Lage. Für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser liegen sie bei durchschnittlich 1,6% (Bandbreite: 1,4% bis 1,7%) für Objekte in guter Lage. Bei Reihenmittelhäusern bewegt sich der Zinssatz bei etwa 1,2% (Bandbreite: 1,0% bis 1,3%), während bei Doppelhaushälften und Reihenendhäusern durchschnittlich 1,1% (Bandbreite: 1,1% bis 1,2%) verzeichnet werden.
Immobilienart Liegenschaftszinssatz
Ein- und Zweifamilienhäuser (freistehend) 1,4% - 1,7%
Reihenmittelhaus 1,0% - 1,3%
Doppelhaushälfte/Reihenendhaus 1,1% - 1,2%

Immobilienmarkt zeigt Erholung

Der Bochumer Immobilienmarkt verzeichnet im Jahr 2024 eine Erholung bei den Kauffällen. Die Anzahl der Kauffälle stieg um 15% auf 2.055. Besonders positiv entwickelten sich Wohnungseigentum mit 892 Kauffällen (6% mehr als im Vorjahr) und Ein- und Zweifamilienhäuser mit 487 Kauffällen (14% mehr als im Vorjahr). Der Gesamtumsatz blieb mit 723 Millionen Euro nahezu unverändert zum Vorjahr.
Immobilienart Kauffälle 2024 Veränderung zum Vorjahr
Ein- und Zweifamilienhäuser 487 +14%
Drei- und Mehrfamilienhäuser 222 +23%
Wohnungseigentum 892 +6%

Langfristige Preisentwicklung zeigt kontinuierlichen Anstieg

Trotz der stabilen Bodenrichtwerte im Vergleich zum Vorjahr zeigt die langfristige Preisentwicklung in Bochum weiterhin einen moderaten Anstieg. Der Baulandpreisindex für Wohnbaugrundstücke (Basisjahr 1995 = 100) stieg von 204 im Jahr 2023 auf 227 im Jahr 2024, was einem Anstieg von 11,3% innerhalb eines Jahres entspricht. Dies bestätigt die kontinuierliche Wertsteigerung von Immobilien in Bochum, auch wenn sich der Markt aktuell in einer Konsolidierungsphase befindet.
Jahr Baulandpreisindex
2020 174
2021 190
2022 211
2023 204
2024 227

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Altenbochum, Bergen, Bochum-Mitte, Dahlhausen, Eppendorf, Gerthe, Gleisdreieck, Goldhamme, Grumme, Günnigfeld, Hamme, Harpen, Hiltrop, Hofstede, Höntrop, Hordel, Kornharpen, Laer, Langendreer, Leithe, Linden, Querenburg, Riemke, Rosenberg, Sevinghausen, Stahlhausen, Stiepel, Südinnenstadt, Sundern, Wattenscheid, Weitmar, Westenfeld, Wiemelhausen

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
11.3.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Bochum Hans-Böckler-Straße 19 44787 Bochum
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln