Bodenrichtwerte für Aachen

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Aachen

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für die Städteregion Aachen , veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Städteregion Aachen am 20.03.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die Bodenrichtwerte für Wohnbauland in der Stadt Aachen zeigten zum Stichtag 01.01.2025 deutliche Veränderungen. Besonders in guten Lagen stiegen die Werte um 8,8% an, während sie in mittleren Lagen stabil blieben und in einfachen Lagen um 7,1% zulegten. In einfachen Lagen der Stadt Aachen liegt der Bodenrichtwert für Wohnbauland nun bei 300 €/m² (Vorjahr: 280 €/m²), in mittleren Lagen unverändert bei 575 €/m² und in guten Lagen bei 925 €/m² (Vorjahr: 850 €/m²). In bevorzugten Lagen wie dem Frankenberger Viertel erreichen die Werte 750 €/m², während im Lousberg-Gebiet Spitzenwerte von bis zu 900 €/m² erzielt werden.
Lage Bodenrichtwert €/m² Veränderung zum Vorjahr
Einfach 300 +7,1%
Mittel 575 0,0%
Gut 925 +8,8%
Der höchste Bodenrichtwert in Aachen wird mit 5.800 €/m² in Toplage der Innenstadt ausgewiesen.

Geschosswohnungsbau

Für Grundstücke im Geschosswohnungsbau zeigt sich eine differenzierte Entwicklung nach Lagen. Bei einer Geschossflächenzahl von 1,0 liegen die Werte zwischen 380 €/m² in einfachen Lagen und 600 €/m² in guten Lagen.
Lage Bodenrichtwert €/m²
Einfach 380
Mittel 435
Gut 600

Bodenrichtwerte im Gewerbesektor

Im Gewerbesektor blieben die Bodenrichtwerte in Aachen zum Stichtag 01.01.2025 stabil. In einfachen Lagen liegen die Werte bei 90 €/m², in mittleren Lagen bei 110 €/m² und in guten Lagen bei 150 €/m².
Lage Bodenrichtwert €/m²
Einfach 90
Mittel 110
Gut 150

Wertentwicklung für Wohnbauland in Aachen

Die Wertentwicklung für Wohnbauland in Aachen zeigt einen kontinuierlichen Aufwärtstrend. Zum Stichtag 01.01.2025 stieg der Index auf 173,4 (Basis 2010 = 100), was einem Anstieg von 7,3% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Jahr Indexwert Veränderung zum Vorjahr
2020 144,9 +12,3%
2021 159,4 +10,0%
2022 161,6 +1,4%
2023 161,6 0,0%
2024 173,4 +7,3%

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Aachen-Mitte, Burtscheid, Forst, Kornelimünster/Walheim, Brand, Eilendorf, Haaren, Laurensberg, Richterich, Verlautenheide, Rothe Erde, Hörn, Vaalserquartier, Preuswald, Bildchen, Soers, Oberforstbach, Schleckheim, Schmithof, Sief, Lichtenbusch, Orsbach

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
15.3.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Städteregion Aachen Zollernstraße 20 52070 Aachen
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln