Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Hanau zum Stichtag 01.01.2024 zeigen durchschnittliche Werte der verschiedenen Nutzungskategorien. Bei den Wohnbauflächen blieb der Minimalwert von
250 €/m² unverändert. Der Maximalwert sank von
660 €/m² auf
600 €/m² (
9,1 %). Der durchschnittliche Bodenrichtwert verzeichnete einen leichten Rückgang von
398 €/m² auf
397 €/m² (
0,3 %).
Wohnbauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
250 |
250 |
0,0% |
Maximalwert |
660 |
600 |
-9,1% |
Durchschnitt |
398 |
397 |
-0,3% |
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen zeigt sich eine leichte Abwärtsbewegung. Der Minimalwert stieg von
140 €/m² auf
140 €/m² (unverändert). Der Maximalwert sank von
1.200 €/m² auf
1.200 €/m² (unverändert). Der Durchschnittswert sank von
417 €/m² auf
412 €/m² (
1,2 %).
Gemischte Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
140 |
140 |
0,0% |
Maximalwert |
1.200 |
1.200 |
0,0% |
Durchschnitt |
417 |
412 |
-1,2% |
Gewerbliche Bauflächen
Die gewerblichen Bauflächen verzeichnen leichte Veränderungen. Der Minimalwert liegt weiterhin bei
90 €/m². Der Maximalwert sank von
200 €/m² auf
150 €/m² (
25,0 %). Der Durchschnittswert verringerte sich von
126 €/m² auf
123 €/m² (
2,4 %).
Gewerbliche Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
90 |
90 |
0,0% |
Maximalwert |
200 |
150 |
-25,0% |
Durchschnitt |
126 |
123 |
-2,4% |
Landwirtschaftsflächen
Bei den Landwirtschaftsflächen zeigt sich ein leichter Rückgang. Der Minimalwert sank von
3,20 €/m² auf
2,90 €/m² (
9,4 %). Der Maximalwert bleibt stabil bei
3,80 €/m². Der Durchschnittswert verringerte sich von
3,56 €/m² auf
3,39 €/m² (
4,8 %).
Landwirtschaftsflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
3,20 |
2,90 |
-9,4% |
Maximalwert |
3,80 |
3,80 |
0,0% |
Durchschnitt |
3,56 |
3,39 |
-4,8% |
Untersuchte Regionen:
Großauheim, Hanau (Kernstadt), Kesselstadt, Klein-Auheim, Mittelbuchen, Steinheim