Wohnbauflächen
Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Gummersbach zeigen ein deutliches Preisgefälle je nach Lagequalität. In guten Lagen wie der Emmastraße/Idastraße beträgt der Bodenrichtwert
250 €/m². Mittelgute Lagen wie der Alexander-Fleming-Straße werden mit
180 €/m² bewertet, während mäßige Lagen wie Reininghausen einen Wert von
135 €/m² aufweisen.
In den dörflichen Lagen Gummersbachs liegen die Preise auf einem niedrigeren Niveau. Gute Lagen wie Lantenbach erreichen
155 €/m², mittlere Lagen wie Gummeroth
135 €/m² und mäßige Lagen wie Lobscheid
115 €/m².
Ortslage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gummersbach - gute Lage |
245 |
250 |
+2,0% |
Gummersbach - mittlere Lage |
175 |
180 |
+2,9% |
Gummersbach - mäßige Lage |
130 |
135 |
+3,8% |
Dörfliche Lagen - gute Lage |
150 |
155 |
+3,3% |
Dörfliche Lagen - mittlere Lage |
130 |
135 |
+3,8% |
Dörfliche Lagen - mäßige Lage |
110 |
115 |
+4,5% |
Gewerbesektor
Die Bodenrichtwerte für Gewerbeflächen in Gummersbach differenzieren sich ebenfalls nach Lagequalität. In guten Lagen wie Herreshagen erreichen die Werte
65 €/m². Mittel bis gute Lagen wie Rebbelroth werden mit
55 €/m² bewertet. Mittlere Lagen wie die Dieringhauser Straße liegen bei
50 €/m², während mäßig bis mittlere Lagen wie Niedernhagen
40 €/m² und mäßige Lagen wie Wegescheid
35 €/m² erzielen.
Gewerbestandort |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
65 |
65 |
0,0% |
Mittel/gute Lage |
55 |
55 |
0,0% |
Mittlere Lage |
50 |
50 |
0,0% |
Mäßig/mittlere Lage |
40 |
40 |
0,0% |
Mäßige Lage |
35 |
35 |
0,0% |
Kauffälle
Die Anzahl der Kauffälle in Gummersbach verzeichnete 2024 einen deutlichen Anstieg auf
627 Transaktionen. Dies entspricht einer Zunahme um
12,4% im Vergleich zum Vorjahr. Besonders stark war die Entwicklung bei bebauten Grundstücken mit
311 Fällen, was einer Steigerung um
23,4% entspricht. Im Segment Wohnungs- und Teileigentum wurden
192 Verkäufe registriert. Dies bedeutet einen Zuwachs um
13,6% gegenüber 2023.
Grundstücksart |
2023 |
2024 |
Veränderung |
Bebaute Grundstücke |
252 |
311 |
+23,4% |
Wohnungs-/Teileigentum |
169 |
192 |
+13,6% |
Unbebaute Grundstücke |
60 |
59 |
-1,7% |
Landwirtschaftliche Flächen |
16 |
13 |
-18,8% |
Forstwirtschaftliche Flächen |
46 |
42 |
-8,7% |
Gemischte Land-/Forstflächen |
13 |
9 |
-30,8% |
Gesamt |
558 |
627 |
+12,4% |
Umsatzentwicklung
Der Geldumsatz auf dem Immobilienmarkt in Gummersbach stieg 2024 deutlich auf
122,4 Mio. €. Dies entspricht einer Zunahme um
22,5% im Vergleich zum Vorjahr. Bei bebauten Grundstücken wurde ein Umsatz von
83,1 Mio. € erzielt, was eine Steigerung um
18,2% bedeutet. Das Segment Wohnungs- und Teileigentum verzeichnete eine besonders starke Umsatzentwicklung auf
31,7 Mio. €, ein Plus von
24,4% gegenüber dem Vorjahr. Der Flächenumsatz sank dagegen leicht auf
85,1 ha, was einen Rückgang um
2,6% darstellt.
Kategorie |
2023 Mio. € |
2024 Mio. € |
Veränderung |
Bebaute Grundstücke |
70,3 |
83,1 |
+18,2% |
Wohnungs-/Teileigentum |
25,5 |
31,7 |
+24,4% |
Unbebaute Grundstücke |
3,3 |
7,1 |
+115,2% |
Landwirtschaftliche Flächen |
0,2 |
0,2 |
0,0% |
Forstwirtschaftliche Flächen |
0,4 |
0,2 |
-50,0% |
Gesamtumsatz |
99,9 |
122,4 |
+22,5% |