Bodenrichtwerte für Steinheim

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Steinheim

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für den Kreis Höxter, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Höxter am 21.03.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die Bodenrichtwerte für Wohnbauland in Steinheim weisen ein differenziertes Preisniveau auf. In der Kernstadt bewegen sich die beitragsfreien Bodenrichtwerte zwischen 50 €/m² und 105 €/m², während in den Ortschaften Werte von 35 €/m² bis 50 €/m² erreicht werden. Besonders Bergheim mit 45 €/m² in mittlerer Lage liegt im oberen Bereich der Ortsteile. Im Jahr 2024 wurden nur 2 Kauffälle im individuellen Wohnungsbau registriert, mit einem durchschnittlichen Bodenpreis von 93 €/m².
Lage Bodenrichtwert €/m²
Kernstadt 50 - 105
Ortschaften 35 - 50

Gewerbesektor

Im Gewerbesektor zeigt Steinheim attraktive Bodenrichtwerte. In der Kernstadt liegen die Werte zwischen 23 €/m² und 65 €/m², während in den Ortsteilen Bergheim 10 €/m² bis 18 €/m², Sandebeck 12 €/m² und Vinsebeck 12 €/m² erreichen. Der Außenbereichswert für gewerbliche Flächen liegt einheitlich bei 10 €/m² und spiegelt die gute infrastrukturelle Anbindung wider.
Lage Bodenrichtwert €/m²
Innenbereich Kernstadt 23 - 65
Ortschaften 10 - 18

Kauffälle

Die Anzahl der Kauffälle in Steinheim sank auf 61, was einem Rückgang von 11,6% entspricht. Bei unbebauten baureifen Grundstücken wurden 4 Transaktionen registriert, ein Rückgang von 77,8%. Die Zahl der bebauten Grundstücke stieg auf 40, was einer Zunahme von 21,2% entspricht. Bei Wohnungs- und Teileigentum wurde nur 1 Kauffall verzeichnet, ein Rückgang von 85,7%.
Immobilienart 2024 Veränderung
Gesamte Kauffälle 61 -11,6%
Baureifes Land 4 -77,8%
Bebaute Grundstücke 40 21,2%
Wohnungs- und Teileigentum 1 -85,7%

Umsatzentwicklung

Der Geldumsatz in Steinheim stieg deutlich auf 22,18 Mio. €, was einem Anstieg von 129,6% entspricht. Der Flächenumsatz erhöhte sich ebenfalls auf 17,10 Hektar, was einen Anstieg von 41,8% darstellt. Im Bereich der land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen wurden 15 Erwerbsvorgänge mit einem Geldumsatz von 0,53 Mio. € registriert.
Umsatzart 2024 Veränderung
Geldumsatz Mio. € 22,18 129,6%
Flächenumsatz (Hektar) 17,10 41,8%

Liegenschaftszinssätze

Die für den Kreis Höxter ermittelten Liegenschaftszinssätze gelten auch für Steinheim. Für freistehende Einfamilienhäuser liegt der Zinssatz bei 2,45%, für Reihen- und Doppelhäuser bei 2,20% und für Zweifamilienhäuser bei 2,50%. Diese Werte basieren auf einer umfangreichen Kaufpreisanalyse der Jahre 2022 bis 2024 und sind maßgeblich für die Verkehrswertermittlung nach dem Ertragswertverfahren.
Immobilienart Liegenschaftszinssatz Standardabweichung
Freistehende Einfamilienhäuser 2,45% 1,2
Reihen- und Doppelhäuser 2,20% 1,2
Zweifamilienhäuser 2,50% 1,2

Bodenpreisindex

Der Bodenpreisindex für Wohnbauland in Steinheim zeigt eine kontinuierliche Aufwärtsentwicklung. Der Index stieg von 291 im Jahr 2020 auf 335 im Jahr 2024, was einer Steigerung von 15,1% entspricht. Besonders auffällig ist der signifikante Anstieg zwischen 2022 und 2023 um 5,1% sowie zwischen 2023 und 2024 um 7,4%.
Jahr Indexwert Veränderung zum Vorjahr
2020 291 -
2021 295 1,4%
2022 297 0,7%
2023 312 5,1%
2024 335 7,4%

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Bergheim, Eichholz, Hagedorn, Ottenhausen, Rolfzen, Sandebeck, Steinheim, Vinsebeck

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
10.3.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Auskünfte beim Gutachterausschuss fallen Gebühren gemäß der Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung in Nordrhein-Westfalen an.

Adresse:
Geschäftsstelle Moltkestraße 12 37671 Höxter
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln