Wohnbauflächen
Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Herzogenrath verzeichnen zum Stichtag 01.01.2025 einen moderaten Anstieg. In guten Lagen stieg der Bodenrichtwert auf
370 €/m², was einer Steigerung von
2,8% entspricht. Die mittleren Lagen weisen nun einen Wert von
260 €/m² auf, während in einfachen Lagen
200 €/m² zu verzeichnen sind.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
360 |
370 |
2,8% |
Mittlere Lage |
250 |
260 |
4,0% |
Einfache Lage |
190 |
200 |
5,3% |
Bodenrichtwerte im Gewerbesektor
Im gewerblichen Sektor zeigt sich eine ähnliche Entwicklung wie bei den Wohnbauflächen. Die Bodenrichtwerte für Gewerbeflächen in Herzogenrath liegen je nach Lage zwischen
25 €/m² und
100 €/m², wobei insbesondere die guten Lagen von
95 €/m² auf
100 €/m² angestiegen sind.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
95 |
100 |
5,3% |
Mittlere Lage |
50 |
55 |
10,0% |
Einfache Lage |
23 |
25 |
8,7% |
Kauffälle in Herzogenrath
Im Jahr 2024 wurden in Herzogenrath insgesamt
49 Kauffälle für unbebaute Grundstücke registriert. Davon entfielen
20 auf Grundstücke für den individuellen Wohnungsbau, was einem leichten Anstieg von
17,6% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Art der Fläche |
Anzahl 2023 |
Anzahl 2024 |
Veränderung |
Individueller Wohnungsbau |
17 |
20 |
17,6% |
Geschosswohnungsbau |
3 |
4 |
33,3% |
Gewerbliche Bauflächen |
0 |
4 |
- |
Landwirtschaftliche Flächen |
3 |
9 |
200,0% |
Forstwirtschaftliche Flächen |
0 |
2 |
- |
Sonstige Flächen |
14 |
14 |
0,0% |
Auffällig ist der Anstieg bei landwirtschaftlichen Flächen von
3 auf
9 Kauffälle sowie das Wiederaufleben des Marktes für gewerbliche Bauflächen mit
4 Transaktionen, nachdem im Vorjahr keine Kauffälle in diesem Segment zu verzeichnen waren.
Umsatzentwicklung in Herzogenrath
Der Gesamtumsatz für unbebaute Grundstücke in Herzogenrath belief sich im Jahr 2024 auf
5,8 Mio. €, was einen deutlichen Anstieg von
61,1% gegenüber dem Vorjahr darstellt. Damit liegt Herzogenrath erheblich über dem durchschnittlichen Wachstum der Städteregion Aachen.
Art der Fläche |
2023 in Mio. € |
2024 in Mio. € |
Veränderung |
Individueller Wohnungsbau |
2,0 |
2,3 |
15,0% |
Geschosswohnungsbau |
1,1 |
2,0 |
81,8% |
Gewerbliche Bauflächen |
0,0 |
0,5 |
- |
Landwirtschaftliche Flächen |
0,2 |
0,6 |
200,0% |
Forstwirtschaftliche Flächen |
0,0 |
0,0 |
- |
Sonstige Flächen |
0,2 |
0,3 |
50,0% |
Besonders stark entwickelte sich der Umsatz im Bereich des Geschosswohnungsbaus mit einem Plus von
81,8% auf
2,0 Mio. €. Auch der Umsatz bei landwirtschaftlichen Flächen stieg deutlich um
200,0% auf
0,6 Mio. €.
Wertentwicklung für Wohnbauland
Die langfristige Wertentwicklung für Wohnbauland in Herzogenrath zeigt einen stetigen Aufwärtstrend. Der Indexwert stieg von
156,6 Punkten im Jahr 2023 auf
159,9 Punkte zum Stichtag 01.01.2025, was einer Zunahme von
2,1% entspricht. Damit liegt Herzogenrath zwar unter dem Durchschnitt der Städteregion Aachen, verzeichnet jedoch seit 2010 eine beachtliche Wertsteigerung von
59,9%.
Jahr |
Indexwert (2010 = 100) |
Jährliche Veränderung |
2021 |
156,6 |
9,9% |
2022 |
156,6 |
0,0% |
2023 |
156,6 |
0,0% |
2024 |
159,9 |
2,1% |