Wohnbauflächen
Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Baesweiler zeigen zum Stichtag 01.01.2025 eine positive Entwicklung. Im Bereich des individuellen Wohnungsbaus stiegen die Werte in guten Lagen auf
300 €/m², in mittleren Lagen auf
230 €/m² und in einfachen Lagen auf
195 €/m². Die Wertzuwächse liegen zwischen
1,4% und
5,4%.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
295 |
300 |
1,7% |
Mittlere Lage |
220 |
230 |
4,5% |
Einfache Lage |
185 |
195 |
5,4% |
Der Bodenpreisindex für Wohnbauland in Baesweiler erreichte zum Stichtag 01.01.2025
178,3 Punkte (Basisjahr 2010 = 100), was einer deutlichen Steigerung seit 2010 um
78,3% entspricht.
Bodenrichtwerte im Gewerbesektor
Im gewerblichen Sektor zeigt Baesweiler eine differenzierte Entwicklung. Die Bodenrichtwerte für Gewerbeflächen variieren zwischen
25 €/m² und
50 €/m². In guten Lagen erhöhte sich der Wert um
11,1% von
45 €/m² auf
50 €/m².
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
45 |
50 |
11,1% |
Mittlere Lage |
23 |
25 |
8,7% |
Kauffälle in Baesweiler
Im Jahr 2024 wurden in Baesweiler insgesamt
31 Kauffälle für unbebaute Grundstücke registriert. Davon entfielen
13 auf Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau, was einem Anstieg von
18,2% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Art der Fläche |
Anzahl 2023 |
Anzahl 2024 |
Veränderung |
Individueller Wohnungsbau |
11 |
13 |
18,2% |
Geschosswohnungsbau |
1 |
0 |
-100,0% |
Gewerbliche Bauflächen |
5 |
2 |
-60,0% |
Landwirtschaftliche Flächen |
8 |
6 |
-25,0% |
Sonstige Flächen |
12 |
10 |
-16,7% |
Umsatzentwicklung in Baesweiler
Der Gesamtumsatz für unbebaute Grundstücke in Baesweiler belief sich im Jahr 2024 auf
4,0 Mio. €, was einem Rückgang von
40,3% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Trend der Städteregion Aachen insgesamt, die einen Anstieg von
13,2% verzeichnete.
Art der Fläche |
Umsatz 2023 Mio. € |
Umsatz 2024 Mio. € |
Veränderung |
Individueller Wohnungsbau |
1,5 |
2,2 |
46,7% |
Geschosswohnungsbau |
0,2 |
0,0 |
-100,0% |
Gewerbliche Bauflächen |
1,5 |
0,5 |
-66,7% |
Landwirtschaftliche Flächen |
2,8 |
0,8 |
-71,4% |
Sonstige Flächen |
0,1 |
0,4 |
300,0% |
Wertentwicklung für Wohnbauland
Die langfristige Wertentwicklung für Wohnbauland in Baesweiler zeigt einen positiven Trend. Der Indexwert stieg von
175,8 Punkten im Jahr 2023 auf
178,3 Punkte zum Stichtag 01.01.2025, was einer Zunahme von
1,4% entspricht. Seit dem Basisjahr 2010 hat sich der Wert um
78,3% erhöht.
Jahr |
Indexwert (2010 = 100) |
Jährliche Veränderung |
2021 |
173,3 |
20,3% |
2022 |
174,5 |
0,7% |
2023 |
175,8 |
0,7% |
2024 |
178,3 |
1,4% |