Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte der Stadt Bad Homburg vor der Höhe zum Stichtag 01.01.2024 zeigen die durchschnittlichen Bodenwerte für verschiedene Nutzungsarten. Bei den Wohnbauflächen blieb der Minimalwert mit
800 €/m² im Vergleich zu 2022 unverändert. Auch der Maximalwert blieb konstant bei
2.000 €/m². Der durchschnittliche Bodenrichtwert verzeichnete ebenfalls keine Veränderung und liegt weiterhin bei
1.282 €/m².
Wohnbauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
800 |
800 |
0,0% |
Maximalwert |
2.000 |
2.000 |
0,0% |
Durchschnittswert |
1.282 |
1.282 |
0,0% |
Gemischte Bauflächen
Die gemischten Bauflächen weisen ebenfalls keine Veränderungen auf. Der Minimalwert blieb bei
750 €/m², der Maximalwert bei
2.100 €/m² und der Durchschnittswert bei
1.281 €/m².
Gemischte Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
750 |
750 |
0,0% |
Maximalwert |
2.100 |
2.100 |
0,0% |
Durchschnittswert |
1.281 |
1.281 |
0,0% |
Gewerbliche Bauflächen
Bei den gewerblichen Bauflächen zeigt sich ein ähnliches Bild. Der Minimalwert blieb bei
200 €/m², der Maximalwert bei
500 €/m² und der Durchschnittswert bei
325 €/m².
Gewerbliche Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
200 |
200 |
0,0% |
Maximalwert |
500 |
500 |
0,0% |
Durchschnittswert |
325 |
325 |
0,0% |
Landwirtschaftsflächen
Die Landwirtschaftsflächen verzeichneten als einzige Kategorie eine Veränderung. Der Minimalwert stieg von
6,50 €/m² auf
6,90 €/m², ein Plus von
6,2%. Der Maximalwert erhöhte sich ebenfalls von
6,50 €/m² auf
6,90 €/m², was einer Zunahme von
6,2% entspricht. Der Durchschnittswert stieg um den gleichen Prozentsatz von
6,50 €/m² auf
6,90 €/m².
Landwirtschaftsflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
6,50 |
6,90 |
6,2% |
Maximalwert |
6,50 |
6,90 |
6,2% |
Durchschnittswert |
6,50 |
6,90 |
6,2% |
Untersuchte Regionen:
Gonzenheim, Dornholzhausen, Kirdorf, Ober-Erlenbach, Ober-Eschbach, Bad Homburg (Kernstadt)