Bodenrichtwerte für Lübeck

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Lübeck

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem , veröffentlicht vom am . Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Lübeck weisen zum Stichtag 01.01.2024 deutliche stadtteilbezogene Unterschiede auf. In den zentrumsnahen Bereichen von St. Lorenz Nord wurden Werte von bis zu 370 €/m² für Mehrfamilienhausflächen festgestellt. Die höchsten Werte in Travemünde erreichen sogar 1.400 €/m² für Wohnflächen mit höherer Dichte. Im Bereich der Einfamilienhäuser liegen die Werte in Stadtrandbereichen wie Ivendorf bei etwa 200 €/m², während in begehrten Lagen wie im Bereich der Godewinder Straße bis zu 850 €/m² verzeichnet werden.
Stadtteil Einfamilienhäuser €/m² Mehrfamilienhäuser €/m²
St. Lorenz Nord 300 - 370 300 - 370
St. Lorenz Süd 290 - 320 250 - 320
St. Jürgen 300 - 500 300 - 410
Travemünde 550 - 1.200 650 - 1.400
Kücknitz 220 - 240 200 - 240
Schlutup 150 - 180 150 - 170
Moisling 170 - 260 250 - 270
Innenstadt 600 - 720 630 - 830

Mischgebiete

Die Mischgebiete in Lübeck zeigen ein breites Spektrum an Bodenrichtwerten, wobei die höchsten Werte im Bereich der Innenstadt zu finden sind. Der Spitzenwert liegt bei 2.900 €/m² in einem ausgewiesenen Sanierungsgebiet nach §142 BauGB. Entlang der Haupteinfallstraßen wie der Travemünder Allee finden sich Werte um 800 €/m². In den Außenbezirken wie Schlutup liegen die Mischgebietswerte bei moderaten 340 €/m² bis 510 €/m².
Stadtteil Mischgebiet €/m²
Innenstadt 390 - 2.900
St. Lorenz Nord 320 - 800
St. Lorenz Süd 530 - 650
St. Jürgen 360 - 750
Travemünde 390 - 1.900
Schlutup 340 - 510

Gewerbegebiete

Die Bodenrichtwerte für Gewerbegebiete in Lübeck zeigen eine vergleichsweise moderate Preisspanne. Im Industriegebiet Genin liegen die Werte bei etwa 65 €/m², während in zentraleren Lagen wie dem Gewerbegebiet nahe St. Lorenz Nord Werte von bis zu 180 €/m² erreicht werden. Die Standorte an wichtigen Verkehrsachsen wie der Bundesstraße B75 oder der Autobahn A1 sind mit Werten um 90 €/m² bis 110 €/m² bewertet.
Lage Gewerbegebiet €/m²
Genin/Industriegebiet 40 - 65
Herrenholz 80 - 90
St. Lorenz Nord/Zentrum 110 - 180
Autobahnanschluss A1 90 - 95
Travemünde 60 - 70

Land- und forstwirtschaftliche Flächen

Die Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Flächen und forstwirtschaftliche Flächen bewegen sich auf einem deutlich niedrigeren Niveau als die Werte für Bauland. Landwirtschaftliche Flächen in der Umgebung von Lübeck werden mit 3,80 €/m² bis 4,40 €/m² bewertet. Die forstwirtschaftlichen Flächen liegen mit 1,70 €/m² bis 1,80 €/m² noch niedriger. Diese Werte spiegeln die grundsätzlich andere wirtschaftliche Nutzung und Verwertbarkeit dieser Flächen im Vergleich zu Baugrundstücken wider.
Nutzungsart Bodenrichtwert €/m²
Landwirtschaftliche Flächen 3,80 - 4,40
Forstwirtschaftliche Flächen 1,70 - 1,80

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Buntekuh, Innenstadt, Kücknitz, Moisling, St. Gertrud, St. Jürgen, St. Lorenz Nord, St. Lorenz Süd, Travemünde

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2024
Veröffentlicht:
9.5.2024
Aktualisierung:
alle 2 Jahre
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren gemäß der Gebührensatzung des jeweiligen Kreises an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 25 und 50 Euro für den ersten Bodenrichtwert. Jeder weitere Bodenrichtwert kostet weitere 3 bis 5€.

Adresse:
Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Herzogtum Lauenburg Brolingstraße 53 b - d 23554 Lübeck
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln