Bodenrichtwerte für Kiel

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Kiel

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem , veröffentlicht vom am . Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die aktuellen Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Kiel zeigen zum Stichtag 1. Januar 2024 deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Stadtteilen. In den zentrumsnahen Bereichen wie der Altstadt erreichen die Werte für Mehrfamilienhäuser Höchstwerte von bis zu 2.100 €/m². Am Blücherplatz im Stadtteil Vorstadt liegen die Werte bei 1.250 €/m², während in Schilksee im nördlichen Stadtgebiet Werte von 1.000 €/m² verzeichnet werden.
Stadtteil Wohnbauflächen €/m²
Altstadt/Zentrum 700 - 2.100
Schilksee 290 - 1.000
Friedrichsort 250 - 400
Pries 270 - 420
Vorstadt/Ravensberg 590 - 1.300
Wellingdorf/Ellerbek 250 - 400
Mettenhof 320 - 640
Wik/Kieler Hafen 390 - 750
Südfriedhof/Exerzierplatz 560 - 950
Dietrichsdorf 230 - 370

Mischgebiete

Bei den Mischgebieten weist die Kieler Innenstadt besonders hohe Bodenwerte auf. Im Bereich des Hauptbahnhofs werden Spitzenwerte von 2.800 €/m² für besondere Flächen erreicht. Die Umgebung der Holstenstraße und Heinrich-Ehrler-Platz verzeichnet Werte von 650 €/m² bis 960 €/m², während am Exerzierplatz und in der Vorstadt Bodenrichtwerte zwischen 370 €/m² und 850 €/m² zu finden sind.
Stadtteil Mischgebiete €/m²
Innenstadt/Hauptbahnhof 500 - 2.800
Vorstadt/Holstenstraße 650 - 960
Südfriedhof/Exerzierplatz 370 - 850
Wellingdorf 300 - 400
Gaarden 320 - 560
Wik 410 - 740

Gewerbegebiete

Die Gewerbegebiete Kiels weisen im Stadtgebiet unterschiedliche Wertentwicklungen auf. An markanten Standorten wie dem Wissenschaftspark und dem Nordhafen erreichen die Bodenrichtwerte 150 €/m². Im Gewerbegebiet Wellsee liegen die Werte bei 110 €/m², während die Hafengebiete mit 260 €/m² zu den höher bewerteten Gewerbeflächen gehören.
Stadtteil/Lage Gewerbegebiete €/m²
Wissenschaftspark/Westring 100 - 150
Wellsee 65 - 110
Kieler Hafen 70 - 260
Friedrichsort/Industriegebiet 65 - 90
Ostuferhafen 65 - 130
Süd/Gewerbepark 70 - 120

Land- und forstwirtschaftliche Flächen

Im Segment der land- und forstwirtschaftlichen Flächen zeigen sich in den Randbereichen des Stadtgebiets moderate Werte. Die Bodenrichtwerte für Ackerland bewegen sich im Kieler Stadtgebiet zwischen 3,90 €/m² und 4,10 €/m². Für Grünland werden stadtweit Werte von 1,70 €/m² bis 2,20 €/m² verzeichnet, während Waldflächen mit 0,35 €/m² bis 1,50 €/m² bewertet sind.
Nutzungsart Bodenrichtwerte €/m²
Ackerland 3,90 - 4,10
Grünland 1,70 - 2,20
Wald 0,35 - 1,50

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Altstadt, Blücherplatz, Brunswik, Düsternbrook, Ellerbek, Elmschenhagen, Friedrichsort, Gaarden, Hasseldieksdamm, Holtenau, Hörde, Meimersdorf, Mettenhof, Neumühlen-Dietrichsdorf, Pries, Ravensberg, Russee, Schilksee, Schreventeich, Suchsdorf, Südfriedhof, Wellsee, Wik

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2024
Veröffentlicht:
22.6.2024
Aktualisierung:
alle 2 Jahre
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren gemäß der Gebührensatzung des jeweiligen Kreises an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 25 und 50 Euro für den ersten Bodenrichtwert. Jeder weitere Bodenrichtwert kostet weitere 3 bis 5€.

Adresse:
Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Kiel Andreas-Gayk-Straße 23 – 25 24103 Kiel
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln