Bodenrichtwerte für Gangelt

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Gangelt

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für den Kreis Heinsberg, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Heinsberg am 10.03.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

In der Gemeinde Gangelt verzeichnen die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen zum Stichtag 01.01.2025 erneut einen leichten Anstieg. Die Richtwerte variieren je nach Lagequalität zwischen 135 €/m² für einfache Lagen und 190 €/m² für gute Lagen. Die mittleren Lagen werden mit 160 €/m² bewertet. Gegenüber dem Vorjahr sind die Bodenrichtwerte durchschnittlich um 0,8% gestiegen.
Lage 2024 €/m² 2025 €/m² Veränderung
Gute Lage 190 190 0,0%
Mittlere Lage 160 160 0,0%
Einfache Lage 135 135 0,0%

Gewerbesektor

Der gewerbliche Immobilienmarkt in Gangelt zeigt sich stabil. Für klassische Gewerbe- und Industriegebiete liegen die Bodenrichtwerte zwischen 20 €/m² und 30 €/m². Gebiete mit besonderer gewerblicher Nutzung, wie beispielsweise Einzelhandelsstandorte, werden mit 60 €/m² bewertet.
Gebiet 2024 €/m² 2025 €/m² Veränderung
Gewerbe- und Industriegebiete 20-30 20-30 0,0%
besondere Nutzung 60 60 0,0%

Kauffälle

Die Anzahl der Kaufverträge in Gangelt zeigt ein differenziertes Bild. Bei Baugrundstücken für den individuellen Wohnungsbau wurden 39 Kauffälle registriert, was einem Rückgang von 44,3% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Teilmarkt der bebauten Grundstücke verzeichnete mit 63 Verkäufen von Ein- und Zweifamilienhäusern einen Anstieg um 10,5%. Im Segment Wohnungs- und Teileigentum wurden 11 Transaktionen registriert, was mehr als eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
Objektart 2023 2024 Veränderung
Baugrundstücke für Wohnungsbau 70 39 -44,3%
Ein- und Zweifamilienhäuser 57 63 10,5%
Wohnungs- und Teileigentum 5 11 120,0%

Umsatzentwicklung

Beim Geldvolumen zeigt sich im Jahr 2024 eine unterschiedliche Entwicklung in den verschiedenen Segmenten. Der Umsatz bei unbebauten Grundstücken sank auf 5,1 Millionen €, was einem Rückgang von 50,2% entspricht. Bei bebauten Grundstücken stieg der Umsatz auf 21,1 Millionen €, ein Plus von 26,3%. Das Segment Wohnungs- und Teileigentum verzeichnete mit 1,8 Millionen € einen beachtlichen Anstieg um 116,3%.
Kategorie 2023 Mio. € 2024 Mio. € Veränderung
Unbebaute Grundstücke 10,260 5,108 -50,2%
Bebaute Grundstücke 16,740 21,085 26,0%
Wohnungs- und Teileigentum 0,845 1,828 116,3%

Bodenpreisindex

Die Entwicklung des Bodenpreisindex für Wohnbauflächen in Gangelt zeigt einen kontinuierlichen Anstieg in den letzten Jahren. Seit dem Basisjahr 2010 (Index = 100) ist der Index auf 151,6 gestiegen, was einem leichten Anstieg von 0,8% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung deutet auf eine Stabilisierung der Bodenpreise für Wohnbauflächen hin.

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Birgden, Breberen, Brüxgen, Gangelt, Hastenrath, Kreuzrath, Langbroich, Mindergangelt, Niederbusch, Schierwaldenrath, Stahe, Vinteln

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
10.3.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Valkenburger Straße 45 52525 Heinsberg
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln