Wohnbauflächen in Kassel
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Kassel zum Stichtag 01.01.2024 zeigen die durchschnittlichen Wertniveaus verschiedener Nutzungsarten. Bei Wohnbauflächen stieg der Minimalwert zwischen 2022 und 2024 um
0%, der Maximalwert erhöhte sich um
8,70%. Der mittlere Bodenrichtwert für Wohnbauflächen stieg um
6,20%.
Wohnbauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
100 |
100 |
0% |
Maximalwert |
575 |
625 |
8,70% |
Durchschnittswert |
242 |
257 |
6,20% |
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen blieb der Minimalwert zwischen 2022 und 2024 stabil, während der Maximalwert um
8,00% anstieg. Der Durchschnittswert erhöhte sich um
6,21%.
Gemischte Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
100 |
100 |
0% |
Maximalwert |
2.500 |
2.700 |
8,00% |
Durchschnittswert |
290 |
308 |
6,21% |
Gewerbliche Bauflächen
Die gewerblichen Bauflächen verzeichnen einen Anstieg des Minimalwerts um
12,50% und des Maximalwerts um
7,69%. Der durchschnittliche Bodenrichtwert stieg um
14,29%.
Gewerbliche Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
40 |
45 |
12,50% |
Maximalwert |
130 |
140 |
7,69% |
Durchschnittswert |
77 |
88 |
14,29% |
Landwirtschaftsflächen
Bei den Landwirtschaftsflächen sank der Minimalwert um
23,33%, während der Maximalwert um
16,67% stieg. Der Durchschnittswert verringerte sich um
15,33%.
Landwirtschaftsflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
3,00 |
2,30 |
-23,33% |
Maximalwert |
3,00 |
3,50 |
16,67% |
Durchschnittswert |
3,00 |
2,54 |
-15,33% |
Entwicklung der Kaufverträge
Die Anzahl der Kaufverträge in Kassel sank 2023 im Vergleich zum Vorjahr um
11,29%. Den stärksten Rückgang verzeichneten unbebaut Grundstücke mit
31,11%, gefolgt von bebauten Grundstücken mit
20,08%. Bei Wohnungseigentum verzeichnete die Stadt einen Vertragsanstieg von
3,72%.
Kaufverträge |
2022 |
2023 |
Veränderung |
Unbebaut |
90 |
62 |
-31,11% |
Bebaut |
498 |
398 |
-20,08% |
Wohnungseigentum |
811 |
781 |
-3,70% |
Gesamt |
1.399 |
1.241 |
-11,29% |
Entwicklung des Geldumsatzes
Der Geldumsatz verzeichnete 2023 einen Rückgang um
43,27%. Bei unbebauten Grundstücken sank der Umsatz um
59,09%, bei bebauten um
53,31%. Wohnungseigentum verzeichnete einen Rückgang um
5,67%.
Geldumsatz in Mio. € |
2022 |
2023 |
Veränderung |
Unbebaut |
22 |
9 |
-59,09% |
Bebaut |
499 |
233 |
-53,31% |
Wohnungseigentum |
141 |
133 |
-5,67% |
Gesamt |
661 |
375 |
-43,27% |