Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Friedberg (Hessen) zum Stichtag 01.01.2024 zeigen deutliche Veränderungen. Diese Durchschnittswerte geben einen Überblick über das Bodenwertniveau in der Stadt. Der minimale Wert liegt bei
170 €/m² und ist damit seit 2022 unverändert geblieben. Der Maximalwert sank um
0,9% von
580 €/m² auf
575 €/m². Der durchschnittliche Wert ist um
6,4% von
416 €/m² auf
389 €/m² gesunken.
Wohnbauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimum |
170 |
170 |
0,0% |
Maximum |
580 |
575 |
-0,9% |
Durchschnitt |
416 |
389 |
-6,4% |
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen zeigt sich eine ähnliche Entwicklung. Der Minimalwert blieb konstant bei
180 €/m². Der Maximalwert sank um
10% von
900 €/m² auf
810 €/m². Der Durchschnittswert verringerte sich um
1% von
314 €/m² auf
311 €/m².
Gemischte Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimum |
180 |
180 |
0,0% |
Maximum |
900 |
810 |
-10,0% |
Durchschnitt |
314 |
311 |
-1,0% |
Gewerbliche Bauflächen
Die Werte für gewerbliche Bauflächen blieben weitgehend stabil. Der Minimalwert ist unverändert bei
60 €/m². Der Maximalwert ist gleichbleibend bei
130 €/m². Der Durchschnittswert blieb ebenfalls konstant bei
116 €/m².
Gewerbliche Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimum |
60 |
60 |
0,0% |
Maximum |
130 |
130 |
0,0% |
Durchschnitt |
116 |
116 |
0,0% |
Landwirtschaftsflächen
Für Landwirtschaftsflächen sind die Werte leicht rückläufig. Der Minimalwert sank um
50% von
2,60 €/m² auf
1,30 €/m². Der Maximalwert stieg um
9,1% von
3,30 €/m² auf
3,60 €/m². Der Durchschnittswert sank um
20% von
3,05 €/m² auf
2,44 €/m².
Landwirtschaftsflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimum |
2,60 |
1,30 |
-50,0% |
Maximum |
3,30 |
3,60 |
9,1% |
Durchschnitt |
3,05 |
2,44 |
-20,0% |
Untersuchte Regionen:
Bruchenbrücken, Dorheim, Friedberg, Ockstadt, Ossenheim