Generalisierte Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen
Die aktuellen generalisierten Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach zeigen zum Stichtag 01.01.2024 deutliche regionale Unterschiede. Die Durchschnittswerte variieren je nach Lage und Ortsteil erheblich.
In der Stadt Ramstein-Miesenbach erreichen die Werte ihre Spitze mit
335 € pro Quadratmeter in guter Lage im Ortsteil Ramstein. Den niedrigsten Wert verzeichnet die Ortsgemeinde Niedermohr-Reuschbach mit
95 € pro Quadratmeter.
Gemeinde/Ortsteil |
Bodenrichtwert |
Ramstein |
225-335 €/m² |
Miesenbach |
235-280 €/m² |
Hütschenhausen |
190 €/m² |
Steinwenden |
165-185 €/m² |
Niedermohr |
95-165 €/m² |
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen spiegelt sich ein ähnliches Preisgefälle wider. Die Durchschnittswerte in Ramstein reichen von 155 € in mäßiger bis 265 € in guter Lage. Miesenbach folgt mit einem einheitlichen Wert von 230 € pro Quadratmeter.
Gemeinde/Ortsteil |
Bodenrichtwert |
Ramstein |
155-265 €/m² |
Miesenbach |
230 €/m² |
Hütschenhausen |
90-165 €/m² |
Steinwenden |
130-150 €/m² |
Niedermohr |
70-140 €/m² |
Gewerbebauflächen
Die Gewerbeflächen zeigen ein einheitlicheres Preisniveau. In den ausgewiesenen Gebieten bewegen sich die Durchschnittswerte zwischen 50 € und 60 € pro Quadratmeter.
Region |
Bodenrichtwert |
Verbandsgemeinde gesamt |
50-60 €/m² |
Land- und forstwirtschaftliche Flächen
Die durchschnittlichen Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Nutzflächen weisen moderate Unterschiede auf. Ackerland wird durchgehend höher bewertet als Grünland, während Waldflächen die niedrigsten Durchschnittswerte aufweisen.
Nutzungsart |
Bodenrichtwert |
Ackerland |
1,00-1,30 €/m² |
Grünland |
0,75-1,00 €/m² |
Wald |
0,30-0,35 €/m² |
Untersuchte Regionen:
Hütschenhausen, Katzenbach, Spesbach, Kottweiler-Schwanden, Niedermohr, Reuschbach, Schrollbach, Ramstein, Miesenbach, Steinwenden, Obermohr, Weltersbach