Wohnbauflächen: Generalisierte Bodenrichtwerte im Überblick
Die aktuellen generalisierten Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan spiegeln die durchschnittlichen Grundstückswerte zum Stichtag
01.01.2024 wider. Die Werte variieren erheblich zwischen den einzelnen Gemeinden und Ortsteilen. Den Spitzenwert erreicht Altenglan-Mühlbach mit
210 EUR/m² in guter Lage, während der niedrigste Wert bei
45 EUR/m² in Bosenbach-Friedelhausen und Niederalben liegt.
Bemerkenswert sind die Unterschiede zwischen den Gemeinden: Während die Stadt Kusel Werte von
55 bis
130 EUR/m² aufweist, liegen kleinere Ortschaften wie Herchweiler oder Horschbach bei
50 EUR/m². Diese Differenzen verdeutlichen die lokalen Besonderheiten des Immobilienmarktes in der Region.
Gemeinde |
Bodenrichtwert (EUR/m²) |
Altenglan-Mühlbach |
65 - 210 |
Stadt Kusel |
55 - 130 |
Konken |
95 |
Pfeffelbach |
70 - 80 |
Niederalben |
45 |
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen zeigt sich eine klare Abstufung zwischen guten, mittleren und mäßigen Lagen. Die Durchschnittswerte reichen von
25 EUR/m² in mäßiger Lage bis zu
135 EUR/m² in guter Lage. Besonders auffällig ist die Stadt Kusel mit der höchsten Spanne von
85 bis
135 EUR/m².
Kleinere Gemeinden wie Elzweiler oder Horschbach weisen einheitliche Werte von
25 bzw.
30 EUR/m² auf, was auf eine geringere Differenzierung der Lagen hindeutet. Im Gegensatz dazu zeigt Altenglan-Mühlbach mit Werten von
25 bis
125 EUR/m² eine starke Lagendifferenzierung.
Gemeinde |
Bodenrichtwert (EUR/m²) |
Stadt Kusel |
85 - 135 |
Altenglan-Mühlbach |
25 - 125 |
Konken |
65 |
Rammelsbach |
55 |
Elzweiler |
25 |
Gewerbeflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Gewerbeflächen in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan zeigen eine moderate Preisspanne. Die höchsten Werte finden sich in der Stadt Kusel mit
65 EUR/m², gefolgt von Rammelsbach mit
50 EUR/m². Im Mittelfeld liegen Gemeinden wie Altenglan und Konken mit
45 bzw.
25 EUR/m².
Auffällig ist, dass viele kleinere Gemeinden keine spezifischen Werte für Gewerbeflächen ausweisen, was auf eine geringere gewerbliche Nutzung in diesen Ortschaften hindeuten könnte.
Gemeinde |
Bodenrichtwert (EUR/m²) |
Alle Gemeinden |
20 - 65 |
Land- und forstwirtschaftliche Flächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für land- und forstwirtschaftliche Flächen in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan weisen deutliche regionale Unterschiede auf. Es ist wichtig zu betonen, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt, die je nach spezifischer Lage und Bodenqualität variieren können.
Für Ackerland reichen die Werte von
0,55 EUR/m² in Elzweiler bis zu
1,10 EUR/m² in Albessen, Herchweiler und Selchenbach. Grünland wird mit
0,40 EUR/m² in Föckelberg am niedrigsten und mit
0,95 EUR/m² in Albessen, Herchweiler und Selchenbach am höchsten bewertet. Die Waldpreise bewegen sich in einem engeren Rahmen von
0,20 EUR/m² bis
0,30 EUR/m².
Nutzungsart |
Bodenrichtwert (EUR/m²) |
Ackerland |
0,55 - 1,10 |
Grünland |
0,40 - 0,95 |
Wald |
0,20 - 0,30 |